Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Polen | Andrzej Rybak
Produktbild: Polen | Andrzej Rybak
(0 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
EINLEITUNG

Willkommen in Polen
Die Mehrheit der Polen kennen den Kommunismus nur noch aus Geschichtsbüchern. Selbst der EU-Beitritt des Landes liegt bereits über 20 Jahre zurück und in Polen trauert kaum jemand den alten Zeiten hinterher. Seit der Wende zu Demokratie und Marktwirtschaft 1989 erlebt Polen eine unglaubliche wirtschaftliche Aufholjagd, die manche Publizisten bereits bewogen hat, von »einem goldenen Zeitalter in der polnischen Geschichte« zu sprechen. Das polnische Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, das 1990 etwa 33 Prozent des EU-Durchschnitts betrug, erreichte 2024 bereits 82 Prozent desselben - und war damit höher als in Portugal. Das Land weiht neue Autobahnen und Schnellstraßen ein, in den Großstädten schießen moderne Bürotürme und Hotels in den Himmel, die historischen Baudenkmäler bekommen einen neuen Anstrich.
Obwohl Polen als Nachbar und Partner Deutschlands in der EU eine wichtige Rolle spielt, bleibt das Gebiet jenseits der Oder für viele unbekannt. Dabei gibt es in Polen viel zu entdecken, sowohl für Naturliebhaber, die ursprüngliche Landschaften schätzen, als auch für Sportfans, die reiten, segeln oder Rad fahren wollen. An der 530 Kilometer langen Küste gibt es lange, breite Sandstrände und in Masuren, dem Land der tausend Seen und ausgedehnten Waldgebiete, ist jeder dritte europäische Storch zu Hause. Die alpinen Spitzen des Tatra-Gebirges, die Koppen der Sudeten und Karpaten bieten großartige Wandermöglichkeiten.
Die Polen sind stolz auf ihre Geschichte und ihren Freiheitsdrang, deshalb haben sie die meisten Städte nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs in alter Pracht mühsam wieder aufgebaut. Wer heute durch die Rechtstadt von Danzig schlendert, kann es kaum glauben, dass hier 1945 fast nur Ruinen standen.
Die polnischen Großstädte blicken fast alle auf eine wechselvolle Geschichte zurück, in der sie mal zu Polen, mal zu Preußen, doch auch zu Böhmen, Österreich, Schweden oder zum Deutschen Ordensstaat gehörten. Die verschiedenen Herrscher haben zu ihrer im Mittelalter begonnenen Verschönerung mit prachtvollen Bauwerken beigetragen. Kunst und Kultur spielen eine wichtige Rolle, jede Großstadt bietet eine große Vielfalt an Theateraufführungen und Gemäldeausstellungen, an Konzerten und Folklorefesten. Krakau, die alte Hauptstadt Polens, und Breslau wurden zu Kulturhauptstädten Europas gekürt. In 2029 wird Lublin diese Ehre zuteil.
Auch Warschau hat sein graues sozialistisches Gesicht abgestreift und entwickelt sich zu einer boomenden Wirtschaftsmetropole. In Danzig, Stettin, Breslau und Posen sind viele Spuren der hanseatischen und preußischen Vergangenheit zu entdecken.

Witamy w Polsce!

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Neuauflage 2025
Ausgabe
Neuauflage
Seitenanzahl
144
Dateigröße
18,89 MB
Reihe
Go Vista
Autor/Autorin
Andrzej Rybak
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783961418800

Portrait

Andrzej Rybak

144 Seiten mit 145 Abb. und 3 Karten

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Polen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Andrzej Rybak: Polen bei hugendubel.de