Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Satt und sauber reicht nicht! | Anke Elisabeth Ballmann
Produktbild: Satt und sauber reicht nicht! | Anke Elisabeth Ballmann

Satt und sauber reicht nicht!

Sofortmaßnahmen für Kitas und Eltern gegen den Notstand in der frühen Bildung

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Gebt den Kindern, was sie zur Entwicklung brauchen

Frühe Bildung ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Leben. Sie ist Voraussetzung für ein lebenslanges Lernen und das gilt speziell für Kinder im Alter von bis zu sechs Jahren. In vielen Kitas geht es mittlerweile jedoch überwiegend um Aufbewahrung und Versorgung. Da immer mehr Eltern diese aktuelle Entwicklung in Kitas besorgt wahrnehmen, tendieren einige bereits zu einer kitafreien Erziehung und Betreuung zu Hause. Doch das verlagert nur das Problem, löst es aber nicht. Die Frage ist, wie bekommen alle Kinder das, was sie in diesen wichtigen Entwicklungsjahren brauchen?

Was ist also wirklich das Beste für Kinder, für ihre Bildung, um ihnen eine optimale Entwicklung zu ermöglichen?

Die Expertin für frühkindliche Bildung und Bestsellerautorin, Anke Elisabeth Ballmann, greift dieses brisante Thema in ihrem neuen Buch auf und wählt dabei einen pragmatischen Ansatz. Sie zeigt, wie auch unter der aktuellen Personalnot in Kitas Bildung stattfinden kann. Sie gibt Antwort darauf, wie wir gemeinsam das Beste aus der aktuellen Situation machen und uns gleichzeitig für Reformen einsetzen können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Sofortmaßnahmen für Kitas und Eltern gegen den Notstand in der frühen Bildung.
Seitenanzahl
240
Dateigröße
2,00 MB
Autor/Autorin
Anke Elisabeth Ballmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641307998

Portrait

Anke Elisabeth Ballmann

Dr. Anke Elisabeth Ballmann ist Pädagogin, Psychologin und Autorin. Sie setzt sich seit über 25 Jahren für kindgerechtes Lernen und gewaltfreie Pädagogik ein. 2007 gründete sie das Institut »Lernmeer« für die Beratung, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte, 2020 die Stiftung Gewaltfreie Kindheit. Aufrüttelnde Vorträge zu ihren Kernthemen brachten der langjährigen Bildungsreferentin den Ruf einer innovativen Bildungsexpertin ein.

Pressestimmen

»Dieses Buch zeigt auf: Frühe Bildung ist der fruchtbare Boden, in dem lebenslanges Lernen und erfüllte Leben gedeihen. « Prof. Dr. Dr. Albert Ziegler, Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung an der FAU

»Unbedingt lesenswert! Wer Kinder im KiTa-Alter hat oder sich beruflich mit ihnen befasst, den wird die Lektüre dieses Buchs bereichern. Anke Elisabeth Ballmann bringt mit vielen wichtigen Beobachtungen, Empfehlungen und Forderungen auf den Punkt, worum es geht: stabile und verlässliche Beziehungen im frühen Kindesalter als Basis für eine gelingende Entwicklung von Persönlichkeit, Selbstständigkeit und auch Bildungserfolg! « Prof. Dr. med. Oliver Kratz, Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste