Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Augenzeugin | Anna Bagstam
Produktbild: Die Augenzeugin | Anna Bagstam
Band 1

Die Augenzeugin

Kriminalroman

(16 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die 29-jährige Harriet Vesterberg zieht aus Stockholm zurück in ihren kleinen Heimatort, das Fischerdorf Lerviken, an der südschwedischen Küste. Dort beginnt sie als Ermittlerin bei der hiesigen Polizei. Auch möchte sie ihrem Vater unter die Arme greifen, dem bekannten und mittlerweile pensionierten Jura-Professor, der erste Zeichen einer Demenz zeigt. Als eine Frau auf brutale Weise ermordet wird, hat Harriet es gleich mit einem hochkomplexen Mordfall zu tun. Und ist mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert: Kennt sie den Mörder?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Mai 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
448
Dateigröße
2,84 MB
Reihe
Harriet Vesterberg ermittelt, 1
Autor/Autorin
Anna Bagstam
Übersetzung
Julia Gschwilm
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641242329

Portrait

Anna Bagstam

Anna Bågstam, geboren 1977, ist Anwältin, Autorin und Boxtrainerin. 2016 debütierte sie mit der gefeierten Hörbuchreihe »Stockholm Psycho«, die 2017 für den Crimetime Specsavers Award nominiert wurde. In »Die Augenzeugin« ermittelt Zivilpolizistin Harriet Vesterberg. Anna Bågstam wohnt mit ihrem Mann und drei Kindern südlich von Stockholm.

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
6
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Allenamensindweg am 10.09.2023
Zum Inhalt wurde hier schon alles geschrieben. Die Erzählweise ist sehr detailreich und die Motivation der Protagonistin Harriet ist stets sehr nachvollziehbar, der Krimiaufbau plausibel.Leider ist Harriet einigen jungen Menschen, die mir im Berufsleben begegnet sind, gar zu ähnlich, und mir daher zutiefst unsympathisch: Sie kommt neu in ein Team, erwartet von Beginn an volles Vertrauen und die spannendsten Aufgaben. Bekommt sie das nicht, schreibt sie quengelige Nachrichten an eine Freundin, die in der Geschichte nicht weiter eingeführt wird. Sie bezieht alles, was geschieht auf sich , zieht nicht einmal in Betracht, dass ein Team immer eine Dynamik hat und ändert ihre Meinung über Menschen sehr schnell von gut nach böse und umgekehrt. Wie man mit so wenig Empathie eine gute Ermittlerin sein könnte, ist mir ein Rätsel - vermutlich ist es genau diese Entwicklung, auf die die Autorin mit dieser Serie abzielt. Und dass es sich um eine Serie handelt,  macht der wenig subtile Cliffhanger im Stil von "kauf mein nächstes Buch" am Ende sehr deutlich. Ich denke nicht, dass ich dieser Aufforderung folgen werde.
LovelyBooks-BewertungVon mamenu am 23.07.2023
Zum Buch Die 29-jährige Harriet Vesterberg zieht aus Stockholm zurück in ihren kleinen Heimatort, das Fischerdorf Lerviken, an der südschwedischen Küste. Dort beginnt sie als Ermittlerin bei der hiesigen Polizei. Auch möchte sie ihrem Vater unter die Arme greifen, dem bekannten und mittlerweile pensionierten Jura-Professor, der erste Zeichen einer Demenz zeigt. Als eine Frau auf brutale Weise ermordet wird, hat Harriet es gleich mit einem hochkomplexen Mordfall zu tun. Und ist mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert: Kennt sie den Mörder?Meine MeinungVorab muss ich sagen, das mir die Schweden Krimis oder auch Thriller immer besser gefallen. Es gab mal eine Zeit, wo ich nicht gerne solche Bücher gelesen habe. Ich kann nicht mal sagen warum, aber je mehr ich davon lese, desto mehr gefallen sie mir.Dieses Buch ist der erste Band einer Reihe. Hier geht es um Harriet, die keine Polizistin ist, sondern nur eine Sozialpädagogin. Diese Geschichte fängt gleich mit einem Mord an, doch ich muss sagen, wie ich es bei anderen Krimis kenne, das es hier nicht schlag auf schlag ging. Der Anfang war für mich schon ruhig, was mir aber sehr gut gefallen hat. Man bekommt auch noch was von der schönen Landschaft Schwedens mit beim lesen. Harriets einstieg war nicht leicht. Da der Mord in ihrem Heimatdorf passiert ist, dachten wohl einige, sie kennt den Mörder. Auch mit ihrer neuen Chefin gab es nebenbei immer wieder kleine reiberreien. Für mich sah es so aus, als wolle man Harriet nicht ernst nehmen, aber davon hat sie sich nicht unterkriegen lassen und vieles selber in die Hand genommen. Das hat mir sehr gut gefallen, weil sie vorher immer gut überlegt hat, wie sie das am besten anstellt und nichts unüberlegt macht. Ihre ruhige Art hat mich am Anfang etwas gestört, weil ich manchmal gedacht habe, das Harriet doch mal aus sich raus kommen sollte und zeigen könnte, was sie wirklich kann. Doch zum Ende hin konnte ich das dann auch gut verstehen. Harriet ist mir von ihrer Art sehr Symphatisch und ich würde gerne noch mehr mit ihr erleben und ihre Entwicklung weiter verfolgen.Mir hat dieser erste Band der Reihe um Harriet Vesterberg sehr gut gefallen.
Anna Bagstam: Die Augenzeugin bei hugendubel.de