Träume sind zum träumen da, nicht um an ihnen zu zerbrechen . . .
Nach einem schlimmen Unfall muss Lily ihren Traum, Balletttänzerin zu werden, für immer begraben. Um herauszufinden, was sie jetzt mit ihrem Leben anfangen will, beginnt sie ein Studium an der Faerfax University und landet ausgerechnet in der Wohnung von Frauenheld Julian - der sie an alles erinnert, was sie eigentlich hinter sich lassen wollte. Julian ist genauso wenig begeistert von seiner neuen Mitbewohnerin und ihrer schlechten Laune. Doch dann müssen die beiden für ein Projekt zusammenarbeiten und merken, dass sie doch gar nicht so verschieden sind, wie sie dachten . . .
"Dieses Buch hat mich auf so viele Arten berührt und bewegt. Es war in allen Bereichen ein Highlight!" @BOOKS_ARE_MY_BESTFRIENDS über KEEPING SECRETS
Anna Savas wurde 1993 geboren und kann sich ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen. Seit ihrer Kindheit ist Schreiben für sie wie Atmen, und weil Ideen oftmals aus dem Nichts kommen, hat sie immer ein Notizbuch dabei. Sie freut sich, von ihren Leser*innen auf Instagram zu hören (@annasavass).
Cover:Das Cover sehr schön und auch der Klappentext ist gut formuliert.Schreibstil:Die Geschichte lesen wir abwechselnd aus den Sichtweisen der Protagonisten, was uns einen guten Rundum Blick ermöglicht. Auch die Nebencharaktere runden die Story gut ab, wobei einzelne Paare ihren eigenen Roman in der Reihe haben, somit kann man das Buch unabhängig lesen, für den perfekten Lesegenuss sollte man natürlich in der Reihenfolge bleiben. Die Geschichte verfolgt einen roten Faden, wobei auf dem Liebesweg der beiden immer wieder große Hürden erscheinen, viele Emotionen, auch Leidenschaft und eine große Portion Freundschaft und Zusammenhalt...Charaktere:Story:Die Geschichte handelt von Lily und Julian, beides zwei junge Charaktere, denen das Leben nicht gerade positiv gesinnt war bislang. Lilys Traum war es Tänzerin zu werden, sie war kurz davor ihr Leben als Balletttänzerin zu träumen und doch zerstörte ein Unfall alles, sodass sie nun weit weg, von ihrer Familie, ihrer Zwillingsschwester und ihres Traums, an einer unbekannten Universität studiert, wobei sie selbst da noch nicht wirklich ihr Wunschfach für sich gefunden hat. Sie zeiht in eine WG mit einer anderen Mitstudentin, doch schnell stellt sich heraus, dass es ein Mitstudent ist und dieser zwar recht gut aussieht, aber ein Frauenheld ist und die Damen anscheinend hier nur so ein und aus gehen.... Julian liebt das Fotografieren und doch stellt sich die Frage was er später machen will, doch auf seinen Schultern lastet seitdem seine Mutter die Familie damals verließ, große Verantwortung für seine kleinen Zwillingsschwestern, denn oft ist er mehr Vater als sein eigener... der Abstand zur Uni tut ihm gut, doch plötzlich ist da nicht nur Lily in seinem Leben, sondern auch seine Familie will wieder zurück zu ihm kommen....Fazit:Eine tolle Story, werde gerne wieder was der Autorin lesen/ hören, von mir volle Leseempfehlung ¿¿¿¿¿Vielen Dank an den Lyx Verlag und Netgalley für das bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine ehrliche Meinung jedoch in keinster Weise. Zusätzlich hatte ich es als Hörbuch.
Lilys Traum war es Baletttänzerin zu werden, doch dann hatte sie einen Unfall und musste ihren Traum aufgeben. Nun ist sie an der Uni in Faerfax und freut sich auf ihre neue Wohnung. Doch statt einer Mitbewohnerin namens Julia steht ihr Julian gegenüber. Julian lässt in puncto Frauen nichts anbrennen und ist genau das worauf Lily keine Lust hat. Und auch Julian ist wenig begeistert von Lily und hätte am liebsten seinen alten Mitbewohner zurück.Vor fast zwei Jahren habe ich den ersten Band gelesen, den ich nicht schlecht fand, doch aus irgendeinem Grund habe ich nie weitergelesen, das Buch selbst lag ein Jahr auf dem SuB.Lily mochte ich gerne. Man erfährt wie es zu ihrem Unfall gekommen ist und wie es für sie weitergeht. Ich fand ihre Gefühle gelungen dargestellt, nicht zu übertrieben und auch die Gefühle gegenüber ihrer Schwester oder Luis fand ich gut transportiert.Julian fand ich auch sympathisch. Wie er an der Uni eingespannt ist und auch dass er zwischen seinen Schwestern und ihrem Vater hin und her pendelt und vermitteln muss hat mir gut gefallen. Ich mochte wie der Konflikt und seine Gefühle dargestellt wurdenVom Schreibstil her habe ich nichts zu meckern, es gab nichts was mich gestört hat und es war einfach angenehm zu lesen. Thematisch hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht. Ein paar Szenen von Julian als Fotograf waren toll beschrieben, so dass ich seine Fotos fast sehen konnte.Das Tanzen/Musical Thema fand ich hätte noch ein bisschen mehr beschrieben werden können, vielleicht sogar mit einer Rückblende damit man sich besser in Lily hineinversetzen kann. Da blieb mir die Handlung ein bisschen blass.Wirklich toll fand ich wieder das Café Happiness an das mich noch erinnern konnte und seitdem vermisst hatte. Es war toll wieder dort zu sein :)Da ich gut durch das Buch gekommen bin möchte ich Band 3 auch gerne lesen.