Vor knapp einem Jahr gelang Jude Fontaine die Flucht aus dem Haus, in dem sie drei Jahre lang eingesperrt worden war. Seit dem plagen sie fast jede Nacht Alpträume. Obwohl Jude Probleme hat stürzt sie sich nur so auf ihre Arbeit, das lenkt sie ab, zu Hause würde ihr nur die Decke auf den Kopf fallen.In einem alten Kino werden während der Vorstellung, drei Menschen die Kehle durch geschnitten, doch es gibt keine Zeugen. Jude Fontaine und ihr Partner Uriah wissen nicht womit sie es hier zu tun haben. War es nur ein Täter oder handelt es sich um eine Gruppe von Psychopathen? Die Zeit drängt, denn schon bald gibt es einen weiteren Tatort.In diesem Thriller gibt es nicht nur einen Detektiv mit Problemen, sondern gleich zwei. Denn Jude's Partner Uriah Ahsby ist sowohl gesundheitlich als auch psychisch nicht ganz auf der Höhe.Das Privatleben der zwei Detektiven wird immer wieder aus gerollt und gibt den Protagonisten, meiner Meinung nach mehr Tiefe, es zieht sich aber auch etwas in die Länge.Ich schätze dass muss man einfach mögen. Der Fall blieb, trotz der kleinen Längen spannend. Der Schreibstil kam mir nicht mehr so bildgewaltig vor wie beim ersten Band, aber er ist sehr angenehm zum Lesen und man fliegt nur so durch die Seiten.Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet, doch ich fand den Schluss, wieder wie in Band eins, viel zu schnell abgefertigt.