Vor Jahren sind die drei Schwestern Lilly, Rose und Jasmin von der Insel Jersey geflüchtet, weg von der heimischen Insel, weg vom Gästehaus der Mutter. Doch irgendwie hängt ihr Herz immer noch am alten Kapitänshaus. Daher können sie sich auch nicht davon trennen, als ihre Mutter plötzlich verstirbt und ihnen das Haus hinterlässt. Jedoch mit der Bedingung, dass sie ein Jahr das Haus weiterführen, sonst würde die Kirche alles erben.
Die Schwestern sind sich einig, das geht nicht. Aber wie wollen sie die Bedingungen erfüllen? Immerhin haben sie alle ein eigenes Leben. Schließlich fasst Lilly einen Plan. Sie übernimmt den größten Teil der Teil und bliebt für ein halbes Jahr in der Pension und führt diese weiter. Auf die Probleme, die dabei auf sie zukommen, ist sie jedoch nicht vorbereitet und schon bald geht es nicht nur im Haus, sondern auch in ihrem Liebesleben hoch her.
Lilly ist eine liebenswerte, wenn auch leicht chaotische Person, die mir schnell sympathisch wurde. Sie hat in ihrem Leben schon viel erlebt, jedoch noch lange nicht ihren Platz gefunden und Fuss gefasst. Die Erbschaft ist für sie quasi der Anfang von einem neuen Leben, bei dem sie durchaus mal sesshaft werden könnte. Allerdings gibt es nicht nur das als Kapitänshaus mit seinen Gästen, sondern auch ihre Vergangenheit, die sie immer wieder einholt, nicht zuletzt in Form ihrer ersten großen Liebe. Aber auch ein attraktiver Arzt macht ihr den Hof und so schwankt Lilly, wie sie handeln und sich entscheiden soll.
Das Buch ist ein richtiger Wohlfühlroman, der sowohl spannend und emotional als auch unterhaltsam und lustig ist. Der Einstieg fiel mir leicht und schnell war ich Teil der Familie, stand mit Lilly in der Fischbraterei, zog mit ihr nach Jersey und versuchte, die Pension irgendwie am Laufen zu halten. Dabei stößt man nicht nur auf viele verschiedene Gäste aus aller Welt, sondern auch auf alte Bekannte, die Lilly bereits seit ihren Kindertagen kennt.
Auch Lillys Liebesleben weißt einigen Trubel auf und so hatte ich manchmal den Drang, ihr als gute Freundin mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können. Die Reihe ist auf drei Teile ausgelegt, wobei sich jeder Teil einer der drei Schwestern widmet. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil und bin gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird. Denn dass die Schwestern zusammenhalten werden und um das alte Kapitänshaus kämpfen, steht für mich außer Frage.
Ich bin daher gespannt, was Jasmin und Rose erleben werden und wie die Übernahme des Pensionsbetriebs ihr Leben beeinflussen wird. Auch hoffe ich, dass ich auch weiterhin Lilly im Blick behalten kann, denn mich würde schon interessieren, wie es mit ihr weiter gehen wird.
Fazit:
Eine wundervolle Reihe mit Wohlfühlcharakter, bei dem das Flair von Jersey mitgegeben wird und man sich zeitgleich als Gast und Betreiber einer Pension fühlt.