Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das alte Kapitänshaus - Inselsehnsucht | Anne Labus
Produktbild: Das alte Kapitänshaus - Inselsehnsucht | Anne Labus

Das alte Kapitänshaus - Inselsehnsucht

(2 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Drei Schwestern, ein Gästehaus, unzählige Herausforderungen.


Die drei Schwestern Lilly, Rose und Jasmin stehen vor einer unerwarteten Herausforderung: Sie erben das kleine Gästehaus ihrer Mutter auf der malerischen Insel Jersey. Doch es gibt eine Bedingung: Jede von ihnen muss die Pension mindestens drei Monate allein führen, bevor sie das Haus verkaufen dürfen.


Lilly übernimmt als Erste und findet sich bald in einem Strudel aus unerwarteten Ereignissen und Emotionen wieder. Während sie sich verzweifelt durch den Hotelalltag kämpft, trifft sie auf Simon, den Mann, der ihr einst das Herz brach. Um die aufkeimenden Gefühle für ihn zu verdrängen und sich abzulenken, beginnt sie, mit dem attraktiven Arzt George zu flirten. Doch als Lilly glaubt, alles im Griff zu haben, droht ihr Leben plötzlich aus den Fugen zu geraten. Kann sie ihre Vergangenheit hinter sich lassen und gleichzeitig das Gästehaus retten?



In dieser berührenden Geschichte über Liebe, Verlust und die Kraft der Familie müssen die Schwestern lernen, dass wahres Glück oft dort verborgen liegt, wo sie es am wenigsten erwarten. Begleiten Sie Lilly auf ihrer emotionalen Reise, und entdecken Sie die Geheimnisse des Gästehauses - ein Ort voller Erinnerungen und neuer Chancen.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
363
Dateigröße
0,79 MB
Reihe
Jersey-Träume, 1
Autor/Autorin
Anne Labus
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841235817

Portrait

Anne Labus

Anne Labus, Jahrgang 1957, lebt mit ihrem Mann, dem Schriftsteller Udo Weinbörner, in der Nähe von Bonn. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau arbeitete sie unter anderem als selbstständige Fitness- und Pilatestrainerin. Die Leidenschaft für das Reisen hat sie an ihren Sohn vererbt, der auf Hawaii seinen Lebensmittelpunkt gefunden hat. Die Autorin entspannt sich beim Kochen, liebt Bergtouren und lange Strandspaziergänge. Inspirationen für ihre Romane findet sie in Irland und Italien oder auch auf Spiekeroog.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Carmen Vicari am 04.09.2025

Drei Schwestern und eine Pension

Vor Jahren sind die drei Schwestern Lilly, Rose und Jasmin von der Insel Jersey geflüchtet, weg von der heimischen Insel, weg vom Gästehaus der Mutter. Doch irgendwie hängt ihr Herz immer noch am alten Kapitänshaus. Daher können sie sich auch nicht davon trennen, als ihre Mutter plötzlich verstirbt und ihnen das Haus hinterlässt. Jedoch mit der Bedingung, dass sie ein Jahr das Haus weiterführen, sonst würde die Kirche alles erben. Die Schwestern sind sich einig, das geht nicht. Aber wie wollen sie die Bedingungen erfüllen? Immerhin haben sie alle ein eigenes Leben. Schließlich fasst Lilly einen Plan. Sie übernimmt den größten Teil der Teil und bliebt für ein halbes Jahr in der Pension und führt diese weiter. Auf die Probleme, die dabei auf sie zukommen, ist sie jedoch nicht vorbereitet und schon bald geht es nicht nur im Haus, sondern auch in ihrem Liebesleben hoch her. Lilly ist eine liebenswerte, wenn auch leicht chaotische Person, die mir schnell sympathisch wurde. Sie hat in ihrem Leben schon viel erlebt, jedoch noch lange nicht ihren Platz gefunden und Fuss gefasst. Die Erbschaft ist für sie quasi der Anfang von einem neuen Leben, bei dem sie durchaus mal sesshaft werden könnte. Allerdings gibt es nicht nur das als Kapitänshaus mit seinen Gästen, sondern auch ihre Vergangenheit, die sie immer wieder einholt, nicht zuletzt in Form ihrer ersten großen Liebe. Aber auch ein attraktiver Arzt macht ihr den Hof und so schwankt Lilly, wie sie handeln und sich entscheiden soll. Das Buch ist ein richtiger Wohlfühlroman, der sowohl spannend und emotional als auch unterhaltsam und lustig ist. Der Einstieg fiel mir leicht und schnell war ich Teil der Familie, stand mit Lilly in der Fischbraterei, zog mit ihr nach Jersey und versuchte, die Pension irgendwie am Laufen zu halten. Dabei stößt man nicht nur auf viele verschiedene Gäste aus aller Welt, sondern auch auf alte Bekannte, die Lilly bereits seit ihren Kindertagen kennt. Auch Lillys Liebesleben weißt einigen Trubel auf und so hatte ich manchmal den Drang, ihr als gute Freundin mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können. Die Reihe ist auf drei Teile ausgelegt, wobei sich jeder Teil einer der drei Schwestern widmet. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil und bin gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird. Denn dass die Schwestern zusammenhalten werden und um das alte Kapitänshaus kämpfen, steht für mich außer Frage. Ich bin daher gespannt, was Jasmin und Rose erleben werden und wie die Übernahme des Pensionsbetriebs ihr Leben beeinflussen wird. Auch hoffe ich, dass ich auch weiterhin Lilly im Blick behalten kann, denn mich würde schon interessieren, wie es mit ihr weiter gehen wird. Fazit: Eine wundervolle Reihe mit Wohlfühlcharakter, bei dem das Flair von Jersey mitgegeben wird und man sich zeitgleich als Gast und Betreiber einer Pension fühlt.
Von Sylvia Ballschmieter am 09.03.2025

neue Herausforderungen

Das alte Kapitänshaus- Inselsehnsucht von Anne Labus Den Leser erwartet ein bewegender Wohlfühlroman, voller Spannung und Gefühlen. Er führt mich als Leser auf die malerische Insel Jersey. Das Cover spiegelt Bruchteile der Geschichte wieder und an uns liegt es, dieses Puzzle zusammenzusetzen und so begebe ich mich auf die Reise... Ich lerne die Geschwister Lilly, Rose und Jasmin kennen und tauche in ihr Leben ein. Inzwischen führt jeder sein eigenes Leben. Die gut durchdachten Charaktere, sind sympathisch beschrieben und perfekt im Roman in Szene gesetzt. Der plötzliche Tod ihrer geliebten Mutter und ihr letzter Wille stellen alle vor besondere Herausforderungen. Jede von ihnen muss die Pension mindestens drei Monate allein führen, bevor sie das Haus verkaufen dürfen. Lilly steht in unserer Geschichte im Mittelpunkt. Sie ist die jüngste der Geschwister und hat die Unruhe und Abenteuerlust ihres Vaters geerbt. Sie war viele Jahren auf Reisen, um vor allem ihre erste Liebe zu vergessen. Nun will sie den Wunsch ihrer Mutter erfüllen. Unterstützung bekommt sie ausgerechnet von Simon, der einst ihr Herz bracht. Doch auch Georg der Arzt lässt sie nicht kalt. In der Pension hat sie tatkräftige Unterstützung durch die Freundinnen ihrer Mutter. Der Roman hat mir selbst sehr gut gefallen. Er war spannend geschrieben, die Romantik kam nicht zu kurz und er war für mich flüssig zu lesen.