Großartiger Roman - absolute Leseempfehlung!
Ich habe das Buch innerhalb von drei Monaten zwei Mal gelesen. Die Handlung hat mich beim zweiten Lesen noch mehr "gepackt" als beim ersten. Worum geht's? Eine Mutter stirbt und ihre beiden Töchter - Ada und Toni - kommen zurück, um das Haus auszuräumen und um es zu verkaufen. Gragaard ist Mutters Haus, umgeben von einem großen Bauerngarten, nah am Meer - und es ist das Zuhause, in dem Ada und Toni ihre Kindheit und Jugend verbracht haben.Die beiden Schwestern sind sehr verschieden: Ada, eine Künstlerin mit einem Liebhaber, der verheiratet ist und Toni eine Lehrerin, mit einem Lehrer verheirat, mit dem sie zwei Kindern hat. Gemeinsam räumen Ada und Toni das Haus und den Bootsschuppen aus, wühlen in der Vergangenheit, in den Erinnerungen und in dem, was von ihnen da blieb, als sie gingen, in dem Teil von Mutters Leben, von dem sie nichts wussten. Was geschieht, wenn zwei Schwestern, die gemeinsam durchlebte Zeit mit der Mutter in ihrem Elternhaus reflektieren? Wie verschieden sind die Erinnerungen und wie sehr abhängig von der aktuellen Lebenssituation. Ist es überhaupt möglich zurückzukehren und was sind Erinnerungen? Alles eine Ansichtssache? Die Tage sind lang, zwei Wochen aber kurz, um das große Haus auszuräumen und es zu verkaufen. Die beiden Schwestern schaffen das. Und nicht nur das. Sie sind zurückgekehrt, so wie man nur zurückkehren kann, wenn man bereit ist neu anzufangen. Ich liebe den Schreibstil von Anne Müller, ich liebe diesen wunderbaren Roman, gebe ihm fünf Sterne, würde gern auch mehr geben, wenn es ginge. Absolute Leseempfehlung!