Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Liebesrezept auf Friesisch | Anni Deckner
Produktbild: Liebesrezept auf Friesisch | Anni Deckner

Liebesrezept auf Friesisch

Nordsee-Liebesroman

(14 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn die Nordsee braust und die Gefühle Wellen schlagen - eine Liebesgeschichte in Husum zum Mitfühlen!

Tierärztin Hanna ist in ihrer Ehe schon lange nicht mehr glücklich. Ihr Mann Ben ist so mit sich und seinem Job beschäftigt, dass er ihre Hilferufe, um die Ehe zu retten, nicht wahrnimmt. Zeit für Hanna, die Reißleine zu ziehen!



Um Abstand zu gewinnen, verlässt sie schweren Herzens das gemeinsame Haus. Doch Ben interessiert das nur wenig. Verletzt von seiner Reaktion wendet sich Hanna von ihm ab.



Als sie den Konditor Oliver kennenlernt, fühlt sie sich zum ersten Mal seit Langem verstanden und auch ihr Kollege Helge findet Gefallen an ihr. Trotzdem spürt sie, dass ihr etwas Grundlegendes fehlt. Als sich dann noch herausstellt, dass sie von Ben schwanger ist, steht Hanna vor einem Dilemma: Welcher der drei Männer ist nur der Richtige für sie?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
254
Dateigröße
0,52 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Anni Deckner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783967140811

Portrait

Anni Deckner

Anni Deckner, geboren 1961 in Winnert bei Husum, lebt mit ihrer Familie in Hanerau-Hademarschen.

Ihre Liebe zur Grauen Stadt am Meer kann man in ihren Werken spüren. Die kreative Luft des Nord-Ostsee-Kanals inspiriert die Autorin, genau wie damals den berühmten Dichter Theodor Storm, der an diesem Ort seinen Schimmelreiter zu Papier brachte.

Ihre Leidenschaft zum Schreiben entwickelte sich schon in früher Jugend. Ihr erstes Buch "Heimathafen Husum" erschien jedoch erst im März 2014, gefolgt von "Knocking Out" in 2015. In ihrer Freizeit geht die Autorin gern mit ihrem Mann auf Reisen. Bevor sie sich 2017 ganz dem Schreiben widmete, hatte sie bei der Kirchengemeinde Hanerau-Hademarschen als Küsterin gearbeitet.

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon BlueDevil81 am 18.05.2023
Kurzweilig, aber alles in allem sehr vorhersehbar...
LovelyBooks-BewertungVon Bianka_Fri am 20.03.2021
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe Ich liebe Annies Bücher...sie sind einfach zum Wohlfühlen und Träumen, zum Seele baumeln lassen¿ Auch diese Geschichte ist wieder nur traumhaft schön!Das Cover - ich bin verliebt und es macht so Lust auf die Nordsee und UrlaubDer Schreibstil von Annie ist einmalig. Mit ihren ganz eigenen Worten zaubert sie ein wunderschönes Kopfkino und man fliegt wie auf einer Feder, durch eine sehr tiefgehende und berührende Geschichte. Dazu kommt der sehr detaillierte Schreibstil, ohne langatmig, ohne überflüssig zu sein. Jedes noch so kleine Detail macht die Geschichte einfach liebenswert und authentisch. Die Geschichte hat eine gut durchdachte und spannende Handlung und Emotionen springen sofort über und versetzen einen in einen Taumel, dem man sich einfach nicht entziehen kann. Von Freude, Lachen, Lieben bis zum Absturz in Trauer, Angst, Hoffnungslosigkeit, verletzt werden und innerer Zerrissenheit. All das kommt so gut rüber, dass man einfach nur mit Hanna mitleiden musste. Die Autorin hat es mit einem wahnsinnigen Feingefühl geschafft, all diese Emotionen aufleben zu lassen und das lässt einen einfach nicht kalt. Denkt man, es wird eine verfahrene Dreiecksgeschichte, wo man das Ende jetzt schon weiß, wird man schnell eines besseren belehrt. Denn nichts ist wie es scheint und grade Hannas ganz eigene Art, ihre Liebe zu finden, macht es spannend, der Weg zum Glück und zur Liebe. Und vor allem ihre innerliche Zerrissenheit ist sehr gut dargestellt. Aber eben auch die Tiefe der Geschichte, über das Nebeneinander her leben, dass man einfach miteinander reden muss, der Kampf ums eigene Glück und das es manchmal sch8n fünf vor zwölf ist und es hoffentlich nicht doch schon zu spät. Das man Glück und Liebe erst erkennt, wenn sie nicht mehr da ist...Die Charaktere haben alle, auch die Nebencharaktere eine tolle Tiefe. Da bleibt keiner blass oder ist überflüssig. Grade Hanna macht eine wahnsinns Entwicklung durch und hat sich schnell in mein Herz geschlichen ¿Ganz klare Leseempfehlung ¿
Anni Deckner: Liebesrezept auf Friesisch bei hugendubel.de