Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Achtzehn | Anton Berg
Produktbild: Achtzehn | Anton Berg

Achtzehn

Im Dunkel der Macht | Stockholm-Thriller

(30 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Der Journalist Axel Sköld stößt auf einen mysteriösen Zusammenhang zwischen dem Olof-Palme-Mord und zwei anderen Todesfällen. Eine Spur führt ihn noch weiter in die Vergangenheit zu einem lange zurückliegenden Königsmord. Ein unfassbarer Verdacht keimt in ihm auf: Gibt es in Schweden eine skrupellose Geheimgesellschaft, die höchste Ämter in Politik und Wirtschaft besetzt, und das seit Jahrhunderten? Axel Sköld lässt bei seinen Nachforschungen nicht locker und gerät schon bald in Lebensgefahr . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
477
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Anton Berg
Übersetzung
Thorsten Alms
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732586417

Portrait

Anton Berg

Anton Berg ist Journalist. Er hat für den schwedischen Rundfunk zahlreiche preisgekrönte Dokumentationen produziert. Er ist zudem verantwortlich für einen der erfolgreichsten Podcasts in Schweden, in dem über bekannte schwedische Kriminalfälle berichtet wird. Achtzehn ist Anton Bergs Debüt im Thrillergenre.

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
30 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
22
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Norbert_H am 30.09.2022
Wenn das so gewesen sein kann,,,,,,,
LovelyBooks-BewertungVon Rose75 am 06.03.2021
Ich finde dieses Cover sehr ansprechend und der Klappentext hat eine interessante Handlung versprochen.   Da ich schon einiges über den Mord an Olof Palme (1986) gelesen habe, war ich neugierig, was sich der Autor einfallen hat lassen. Dieser Mordfall ist bis heute ungelöst und daher Stoff für  Spekulationen. Die Hauptfigur ist der Radiojournalist Axel Sköld,  der im Rahmen seiner Recherche eine Verbindung zwischen 3 ungeklärten Todes-/Mordfällen an prominenten Persönlichkeiten entdeckt hat. Weder seine Vorgesetzten noch die Behörden, wollen diesen Hinweisen nachgehen. Es wird alles von 'oben' gestoppt. Im Alleingang veröffentlicht er daraufhin einen Podcast und wird dadurch zur persona non grata für den Schwedischen Rundfunk.  Dank Unterstützer in seinem Umfeld macht er weiter und kommt einer Geheimorganisation auf die Spur, die ihren Ursprung im 18. Jahrhundert hat.  Damals haben sich schwedische Adlige gegen ihren König Gustav III verschworen und ein Attentat auf ihn verübt, das zu seinem Tode führte.  Anton Berg hat mit seiner "Theorie" das Rad nicht neu erfunden, aber durch die Dialoge seiner Figuren bringt er gesellschaftskritische Themen ins Bewusstsein.   Das fand ich ganz gut gemacht.  Davon hätte es für mich noch mehr geben dürfen.  Im letzten Drittel des Buches ist die Action und Verfolgungsjagd im Vordergrund.  Alles ganz klassisch wie man es aus Spielfilmen kennt. Ich konnte das Buch flott und flüssig lesen, weil der Autor mit kurzen Kapiteln gearbeitet hat und dadurch durchwegs ein hohes Tempo vorgab. Das Buch endet relativ offen und deutet auf eine Fortsetzung hin.