Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Garten meiner Mutter | Anuradha Roy
Produktbild: Der Garten meiner Mutter | Anuradha Roy

Der Garten meiner Mutter

Roman

(15 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"In meiner Kindheit war ich als der Junge bekannt, dessen Mutter mit einem Engländer durchgebrannt war", so beginnt die Geschichte von Myshkin und seiner Mutter Gayatri. Es sind die dreißiger Jahre, Indien hadert mit der britischen Kolonialherrschaft. Da kommen zwei Fremde in den kleinen Ort am Himalaya, der deutsche Maler Walter Spies und eine Tänzerin, und Gayatri, die immer Künstlerin sein wollte, ergreift ihre Chance, der traditionellen Ehe zu entfliehen. Ein großes zeitgeschichtliches Panorama und die ergreifende Geschichte einer ungewöhnlichen Frau, die für ihre Kunst und Freiheit lebt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
1,47 MB
Autor/Autorin
Anuradha Roy
Übersetzung
Werner Löcher-Lawrence
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641231811

Portrait

Anuradha Roy

Anuradha Roy hat mehrere Romane verfasst und lebt in Ranikhet, einer Stadt im indischen Himalaya. Die Autorin war 2011 für den Man Asian Booker Prize und 2016 für den Man Booker Prize nominiert, wurde 2011 mit dem Economist Crossword Prize und 2016 mit dem D. S. C. Prize for South Asian Literature ausgezeichnet. Ihr Roman »Der Garten meiner Mutter« kam auf die Shortlist des International Dublin Literary Award, des JCB Fiction Prize, des Hindu Literary Prize, wurde nominiert für den Walter Scott Prize for Historical Fiction und gewann den Tata Book of the Year Award for Fiction.

Pressestimmen

»Eine ergreifende Familiengeschichte, die man nicht mehr aus der Hand legen will. « Flow

»Ob Indiens Sehnsucht nach Unabhängigkeit oder Myshkins tiefe Einsamkeit: Roy erzählt bildstark und sensibel. « Peter Twiehaus / ZDF Morgenmagazin

»Die Beschreibungen der indischen Kultur und der indischen Sehnsucht nach Eigenständigkeit zählen zu den stärksten Passagen des Buches. « Jan Ehlert / NDR Kultur

»Anuradha Roys Prosa ist so detailreich, anschaulich und auch witzig, dass einem die Dramatik der Geschichte erst nach und nach bewusst wird. « Lina Brünig / WDR 5

»Ein nachdenklicher, emanzipatorischer Roman vor großer Kulisse. « Johanna Popp / Münchner Merkur

»Roy gelingt ein großer Wurf, ein wunderbarer Roman, der zu Recht diverse Preise gewonnen hat. « Heike Krause-Leipoldt / Lesart

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
8
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Barbarum am 28.04.2024
Die Familiengeschichte reisst einen mit, was trotz einzelner Längen am betörenden Stil liegen mag.
LovelyBooks-BewertungVon dunkelbuch am 05.03.2022
Ich konnte ganz ins Gelesene einsinken und konnte mich forttragen lassen. Das war eine schöne Reise in  die weite Welt und in eine andere Zeit.