Der Anfang war etwas langgezogen und holprig. Es dauert etwas, bis es wirklich spannend wird, aber Durchhalten lohnt sich.
Von der Autorin kenne ich bereits einige Bücher und die meisten haben es auch schon so ins Regal geschafft. Noch sind aber nicht alle geschafft, aber mit diesem Buch habe ich eine weitere ihrer Reihen nun begonnen.Ich muss ehrlich sagen, dass mich das Buch hier wirklich mehr aufgrund des Covers angesprochen hat und der Tatsache, dass es auch einem Verlag kommt, mit dem ich wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht habe (und noch immer mache), einfach aus dem Grund, dass der Klappentext auch eher vage klingt. Man konnte einfach nicht wirklich sehen, in welche Richtung die Geschichte überhaupt gehen sollte, gerade weil man ausser der Markierung Fantasy nicht wirklich herauslesen kann, dass es Fantasy sein soll.Längere Zeit weiss man dann auch wirklich nicht, wohin es gehen soll. Da das Buch aber zum Glück sehr locker lesbar ist und die Handlung auch wirklich gefühlt direkt beginnt, kommt man schnell zur Sache.Dies hat hier aber ausnahmsweise einen Nachteil: Auch wenn ich es sonst liebe, wenn es mit der Handlung vorangeht und man nicht noch erst seitenweise lang die Figuren kennenlernen muss, so hat die Figur von Cressa darunter wirklich sehr gelitten. Ihr wird zugeschrieben, dass sie Ezlain in stressigen Situationen unterstützt und sie zur Ruhe kommen lässt, zu sehen bekommt man es aber nie. Durch die besondere Situation ist Cressa tatsächlich nichts mehr wie ein wehleidiger Klotz an Ezlains Bein, der keine eigenen Entscheidungen treffen kann und sie nie wirklich unterstützt, so wie es ihr zugeschrieben wurde. Danach sieht man sie lange nicht mehr und ich habe mich schon manchmal gefragt, wofür der Aufwand gut sein soll, wenn man nichts von dieser besonderen Seite an der Ezlain hängt, zu sehen bekommt. Mit nur diesen wenigen passiven Sätzen wirkt es nämlich leider tatsächlich mehr, als würde Ezlain nur einem hilflosen Mädchen hinterherrennen und es versuchen zu retten, einfach weil es ihre Hilfe braucht und nicht, weil sie fast wie eine Schwester für Ezlain wirkt.Auch die Fantasyelemente haben mich am Anfang erst etwas enttäuscht zurückgelassen. Weiterlesen und Dranbleiben lohnt sich hier aber wirklich, denn es wird mit der zweiten Hälfte wirklich besser. Man verwickelt sich in mehr mysteriösen Dingen und ich mag, wie sich die Beziehung von Drayce und Ezlain nach und nach entwickelt.Das Buch verlangt also am Anfang etwas Durchhaltevermögen, aber ich denke es lohnt sich. Somit wird ein solider Auftakt für den nächsten und finalen Band gebildet und mit dem Cliffhanger möchte man dann auch direkt weiterlesen. Von mir gibt es vier Sterne dafür.