Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vier minus drei | Barbara Pachl-Eberhart
Produktbild: Vier minus drei | Barbara Pachl-Eberhart

Vier minus drei

Wie ich nach dem Verlust meiner Familie zu einem neuen Leben fand

(115 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Es gibt wohl nichts Tragischeres, als von einem Moment auf den anderen seine Familie zu verlieren. Barbara Pachl-Eberhart hat es erlebt: Im März 2008 starben ihr Mann und ihre beiden kleinen Kinder bei einem Verkehrsunfall. In diesem Buch schildert die Autorin, wie sie sich ihrem Schicksal stellte. Wie sie mit Mut und bedingungsloser Offenheit den Weg in ein neues Leben fand. Und wie das starke innere Band zu ihren verstorbenen Lieben ihr die Kraft dazu gab. Ihr ergreifender Bericht zeugt von menschlicher Größe und einem unerschütterlichen Glauben an den Sinn des Lebens.
Der SPIEGEL-Bestseller - jetzt verfilmt von Erfolgsregisseur Adrian Goiginger, mit Valerie Pachner, Robert Stadlober und Stefanie Reinsperger

  • Der SPIEGEL-Bestseller - jetzt verfilmt von Erfolgsregisseur Adrian Goiginger, mit Robert Stadlober und Valerie Pachner
  • Ein Schicksal, das erschüttert. Ein Buch, das Mut macht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2010
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie ich nach dem Verlust meiner Familie zu einem neuen Leben fand.
Seitenanzahl
352
Dateigröße
3,29 MB
Autor/Autorin
Barbara Pachl-Eberhart
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641047535

Portrait

Barbara Pachl-Eberhart

Die gebürtige Wienerin absolvierte ein Querflötenstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in ihrer Heimatstadt und ließ sich zur Grundschullehrerin ausbilden. Seit 2000 wirkt sie als Clown bei den Roten Nasen Clowndoctors, tritt als Liedermacherin auf und komponiert Lieder für Kinder und Chöre.

Pressestimmen

»Ein bewegendes Buch, das sehr viel über Leben und Tod erzählt und darüber, wie man aus einer solchen tiefen Krise am Ende dennoch etwas Positives machen kann. « Markus Lanz

»Die bewegende Geschichte einer Frau, die ihr Schicksal auf erstaunliche Weise bewältigt hat. « ORF 2

»Ein Dokument, das in einer beeindruckenden Intensität von einem Schicksal erzählt, das bewegt, das aufrüttelt, das erschüttert. « die aktuelle

Bewertungen

Durchschnitt
115 Bewertungen
15
115 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
61
4 Sterne
36
3 Sterne
14
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gute_Nacht am 19.04.2025
Inhalt Barbara Pachl-Eberhart hat tragisches erlebt: Im März 2008 starben  durch einen Verkehrsunfall ihr Mann und ihre beiden kleinen Kinder. Die Autorin schildert in diesem Buch, wie sie sich ihrem Schicksal stellte und mit Mut sowie bedingungsloser Offenheit den Weg in ein neues Leben fand. Und wie ihr die Kraft dazu das starke innere Band zu ihren verstorbenen Lieben gab. Fazit Ergreifender, berührender Bericht eines tragischen Unglücks und einer starken Frau.
LovelyBooks-BewertungVon buchstaeblichverliebt am 14.11.2023
¿ "Trauer verläuft nicht linear, sie wird nicht >langsam besser<. Sie verläuft in Wellen, und wo man gerade noch ein herrliches Hoch erlebte, kann das Tal am nächsten Tag schon tiefer sein als je zuvor." (S. 328)Puh, harter Tobak.Die Autorin verliert durch einen Verkehrsunfall ihre Familie (Ehemann und zwei kleine Kinder). In diesem Buch schildert sie ihren Umgang mit der Trauer und das Leben danach. Wie Barbara Pachl-Eberhart es trotz dieses Schicksalsschlages geschafft hat, positiv und zuversichtlich zu sein/bleiben, ist bemerkenswert und mir ein Rätsel.Sicherlich hat ihr hierbei ihre Einstellung zum Leben und ihr Glaube Kraft für ihren weiteren Lebensweg gegeben (auch wenn für mich persönlich die Glaubensansätze nicht nachvollziehbar sind). 
Barbara Pachl-Eberhart: Vier minus drei bei hugendubel.de