Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Substanz | Dana Stiller, Barry Stiller
Produktbild: Substanz | Dana Stiller, Barry Stiller
(5 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Venedig, die malerische Stadt in der Lagune, in den späten 1980er Jahren. Anthropologe Peter Conrad und Studentin Lisa Franks interessieren sich nicht für das romantische Ambiente - sie sind nach ihrem letzten Abenteuer heilfroh, auf einer Ausgrabung unterzutauchen. Professor Soccio forscht auf der berüchtigten Pestinsel Lazzaretto Vecchio und kann einen Spezialisten wie Conrad gut gebrauchen. Es verspricht, ein angenehmer Sommer zu werden. Aber die Ruhe trügt. Von offiziellen Stellen vertuscht, wird Norditalien seit Monaten von merkwürdigen Todesfällen heimgesucht, und auch in Venedig tauchen erste Leichen auf. Als eines der Grabungsmitglieder stirbt und ein anderes spurlos verschwindet, finden sich die Archäologen unversehens inmitten der bedrohlichen Ereignisse wieder. Bald keimt in Conrad ein Verdacht auf, der so unglaublich ist, dass er ihn niemandem anvertrauen kann. Bis die Gefahr eine völlig neue Dimension annimmt, die das Leben von Millionen Menschen bedroht und auch Conrads und Franks' Freundschaft auf eine Zerreißprobe stellt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
461
Dateigröße
2,79 MB
Reihe
Ein Fall für Peter Conrad, 4
Autor/Autorin
Dana Stiller, Barry Stiller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783752113273

Portrait

Dana Stiller

Dana Stiller studierte Ägyptologie und Frühgeschichte sowie die Archäologie Mesoamerikas und Keltische Sprachen. Es folgte ein Mathematik- und Anglistikstudium. Barry ist Journalist und arbeitete bei privaten TV-Sender und Zeitschriften in München, später in Köln. Ende der 90er Jahre studierte er Ur- und Frühgeschichte und mesoamerikanische Archäologie. Mit GREEN MAMBA - Schatten des Todes schafften es die Autoren 2018 auf die Shortlist für den Indie Autor Preis der Leipziger Buchmesse.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Siglinde Haas am 14.11.2020

Spannender Krimi mit erschreckend aktuellem Bezug

Lisa Franks und Peter Conrad haben sich einer Ausgrabungsgruppe auf der venezianischen Pestinsel unter der Leitung von Professor Soccio angeschlossen. Das Unternehmen steht unter keinem guten Stern. Während in Venedig Leichen gefunden werden, die möglicherweise an der spanischen Grippe gestorben sind, kommt es zu Unstimmigkeiten zwischen Franks und Conrad. Conrad wirft Franks vor, dass sie sich etwas zu gut mit den männlichen Bewohnern Venedigs versteht. Conrads Ärger und seine daraus resultierende schlechte Laune wirkt sich auch nachteilig auf sein Verhältnis zu Soccio aus, dem Conrad immer mehr misstraut. Als schließlich eine Teilnehmerin an der Ausgrabung unter merkwürdigen Umständen stirbt, macht Conrad den Professor verantwortlich. Doch statt wie gewohnt, seinen Verdacht und seine Befürchtungen mit Lisa zu besprechen, herrscht Funkstille zwischen den beiden. Währenddessen fahndet die Polizei nach dem geheimnisvollen Dottore, der Venedig mit dem Nebel einer tödlichen Krankheit überzieht. Das ist bereits der 4. Fall, den ich zusammen mit Franks und Conrad löse. Was mich jedes Mal begeistert, ist der Rahmen, in dem sich die Handlung abspielt. Dieses Mal führt die Reise nach Venedig und die Autoren bescheren dem Leser immer wieder sehr gelungene und stimmungsvolle Schilderungen der Stadt und seiner Bewohner. Genau so schätze ich die fundierten und dennoch für den Laien gut verständlichen Ausführungen zum Ausgrabungsgeschehen und historischen Aspekten. Die beiden Hauptpersonen Franks und Conrad sind mir richtig ans Herz gewachsen. Jeder hat seine Eigenheiten. So ist Franks der spontane und Risiko bereite Teil des Duos. Conrad hingegen ist eher der bedächtige und zögernde Teil. Beide ergänzen sich genial und haben mich mit ihren zeitweise sehr bissigen Gesprächen schon oft zum lachen gebracht. Das habe ich in dieser Folge ehrlich gesagt etwas vermisst. Dadurch, dass beide über lange Zeit nicht miteinander reden, fiel das zu meinem Bedauern etwas knapp aus. Gut gefallen hat mir, dass ich wieder gut mit rätseln konnte, wer der Täter ist, obwohl die Autoren sich alle Mühe geben, den Leser in die Irre zu führen. Am Ende gibt es eine logische Auflösung und die wichtigen losen Enden werden miteinander verbunden. Für mich war das Buch erneut eine spannende und unterhaltsame Lektüre.
Von Onelie am 13.11.2020

Peter Conrads neuer Fall

Ich habe bereits die ersten beiden Bücher gelesen (das Dritte muss ich noch nachholen). Wie auch schon zuvor bei den anderen beiden Büchern hat mir der Schreibstil der Autoren sehr gefallen. Auch die Charaktere sind super gelungen. Der Bezug der zur Archäologie hergestellt wird ist immer wieder auf ein neues spannend und meiner Meinung nach auch eher etwas seltenes in der Welt der Krimis. Die Wahl der Stadt Venedig war perfekt für die Handlung des Buches. (Hier lernt man sogar noch etwas geschichtliches). Wie auch schon die anderen Bücher, die ich von den Stillers gelesen habe, kann ich dieses hier nur weiter empfehlen.