Konnte mich leider nicht überzeugen, da ich keinen roten Faden in der Handlung gesehen habe und die Protagonistin zu oberflächlich wirkte
Ich hatte von diesem Buch zunächst nur die Leseprobe gelesen und war von den ersten 50 Seiten so begeistert, dass ich es mir sofort kaufen musste. Auf den ersten Seiten der Geschichte wirkte die Protagonistin stark, mutig und nachvollziehbar. Ich freute mich auf eine Geschichte mit moralisch nicht ganz so einwandfreien Charakteren, was ich wirklich gern lese. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass nach diesem interessanten Einstieg, die Stärke der Protagonistin aufhörte. Sie wirkte entweder sehr kindlich und zerstreut, ohne einen richten Plan oder voll und ganz auf den Grafen fokussiert. Auch wenn der Graf sie öfter stehen lässt und sie schlecht behandelt, reicht, dass er ihr sagt, dass er sie ja so mag, damit sie wieder hin und weg von ihm ist. Die Verbindung zwischen den beiden konnte ich auch nicht so recht nachvollziehen, da es für mich keine Chemie und zarte Annäherung gab. Eine Anziehung war da, dann gab es keine weiteren Interaktionen mehr und dann wurde schon von Gefühlen und Liebe gesprochen? Das fand ich ziemlich unrealistisch und war für mich als Leser auch ein zu großer Sprung, um da wirklich mitfühlen zu können.Auch die Handlung an sich konnte mich nicht wirklich überzeugen. Ich hatte das Gefühl, dass einfach ein roter Faden fehlte. Viele Szenen wirkten willkürlich aneinandergefügt und ich verstand den Sinn dahinter einfach nicht. Außerdem kam es mir so vor, als würde sich die Handlung ab einer bestimmten Stelle immer etwas wiederholen - erst passiert etwas, dann macht man sich in seinen Gemächern wieder hübsch, denkt an den Grafen und schließlich gibt es wieder eine Szene, in der etwas Tiefgreifendes passiert und wieder zurück zu den Gemächern. Auch diese "spannenden Szenen" verloren ihre Wirkung auf mich, da sie nicht wirklich aufeinander abgestimmt wirkten und ich das Gefühl hatte, ich würde einzelne Kapitel lesen, die nicht zusammenhängen anstelle eines Buches. Das fand ich sehr schade, da das Buch für mich in den ersten 50 Seiten sehr viel Potenzial gezeigt hatte. Ich hätte mir von der Protagonistin und von dieser Zwischenwelt nach dem Tod so viel mehr gewünscht, was alles sehr flach gehalten wurde. Insgesamt hat mich dieses Buch leider etwas enttäuscht, da ich nach dem Beginn der Geschichte wirklich gefesselt war und mir vorstellen konnte, dass dies auch ein Highlight für mich sein könnte. Nach und nach nahmen jedoch meine Sympathie und Verständnis für die Protagonistin ab und die Handlung kam mir nicht mehr wirklich schlüssig vor. Alles wirkte etwas wahllos zusammengefügt und ich konnte keinen roten Faden mehr erkennen. Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich dem nächsten Band der Reihe noch einmal eine Chance geben soll. Rezension auf meinem Blog:https://josbuecherblog.weebly.com/startseite/rezension-empire-of-sins-and-souls-1-das-verratene-herz-von-beril-kehribar