Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Moderholz | Berndt Schulz
Produktbild: Moderholz | Berndt Schulz

Moderholz

Ein Garten-Krimi aus Frankfurt am Main

(11 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wo der Tod lauert . . . Der Gartenkrimi "Moderholz" von Berndt Schulz jetzt als eBook bei dotbooks.

Max Horner, ehemaliger Kriminalhauptkommissar und passionierter Gärtner, verbringt seine Zeit mit Vorliebe im Frankfurter Bethmannpark. Doch als dort eines Tages eine Leiche im Teich treibt, ist es mit der erholsamen Idylle vorbei. Um seine Ruhe schnellstmöglich wiederzubekommen, stellt Horner selbst Nachforschungen an - und stößt unweigerlich auf die Parkgärtner, die allesamt entlassene Sträflinge sind. Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung weiß Horner jedoch, dass es nicht so einfach sein kann. Und je mehr Details er erfährt, desto mehr Rätsel gibt ihm dieser Fall auf . . .

Jetzt als eBook kaufen und genießen: "Moderholz" von Berndt Schulz. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Dateigröße
1,32 MB
Reihe
Sutton Krimi
Autor/Autorin
Berndt Schulz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958248632

Portrait

Berndt Schulz

Berndt Schulz wurde 1942 in Berlin geboren. Er veröffentlichte zahlreiche Kriminalromane und Sachbücher. Außerdem ist Schulz unter dem Pseudonym Mattias Gerwald als Autor historischer Romane erfolgreich. Er lebt in Nordhessen und Frankfurt am Main.

Bei dotbooks erscheint Berndt Schulz' Krimi-Reihe rund um Kriminalkommissar Martin Velsmann, die folgende Bände umfasst:

»Novembermord: Martin Velsmann ermittelt - Der erste Fall«

»Engelmord: Martin Velsmann ermittelt - Der zweite Fall«

»Regenmord: Martin Velsmann ermittelt - Der dritte Fall«

»Frühjahrsmord: Martin Velsmann ermittelt - Der vierte Fall«

»Klostermord: Martin Velsmann ermittelt - Der fünfte Fall«

Die ersten zwei Romanen der »Martin Velsmann«-Reihe sind auch als Sammelband unter dem Titel »Novembermord & Engelmord« erhältlich.

Außerdem erscheinen bei dotbooks Berndt Schulz' Kriminalromane »Wildwuchs« und »Moderholz«, der Roman »Eine Liebe im Krieg« sowie der Kinderkriminalroman »Das Geheimnis des Falkengottes«.

Ebenfalls bei dotbooks veröffentlicht Berndt Schulz unter dem Pseudonym Mattias Gerwald folgende Bände der »Tempelritter-Saga«:

»Die Suche nach Vineta«, »Das Grabtuch Christi«, »Der Kreuzzug der Kinder«, »Die Stunde der Gerechten«, »Die Säulen Salomons«, »Das Grab des Heiligen«

Und die historischen Romane »Die Geliebte des Propheten«, »Das Geheimnis des Ketzers«, »Die Entdecker«, »Die Sternenburg«, »Die Gottkönigin«, »Die Gesandten des Kaisers« und »Die Hetzjagd«.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
5
2 Sterne
4
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon nasa am 07.05.2021
Schon lange viel es mir nicht so schwer eine Rezension zu schreiben wie bei diesem Buch. Ehrlich gesagt weiß ich nicht so wirklich was ich über diesen Kurzkrimi sagen soll außer das Moderholz von Berndt Schulz das schlechteste Buch ever war. Wenn ich könnte würde ich minus Sterne verteilen.Ich lese viele Krimis, Thriller und auch gerne gemütliche ruhige Krimis bei denen es eher beschaulich ist. Auch Moderholz habe ich eher als Cosy Krimi eingestuft, hatte also mit einer leichten und trotzdem spannenden Lektüre gerechnet. Was ich aber bekommen habe ist ein Buch mit aneinander gereihten Worten, mit Absätzen ohne Sinn und Abschnitten mit wenig bis keiner Handlung.Der Autor verliert sich selbst in den Beschreibungen von Flora und Fauna und vor allem in einer abstrakten bildlichen Sprache. Der Fall an sich ist Nebensache denn hauptsächlich wird der Park gelobt und als Mittelpunkt für das Leben dargestellt. Am Ende blieben Fragen offen und es waren auch immer wieder Passagen die am Ende nicht mehr aufgeklärt wurden und somit eigentlich sinnlos waren.Auch die Protagonisten waren allesamt unsympathisch und wenig authentisch. Alle Figuren waren sehr blass   beschrieben.Ich habe mich durch das Buch gequält und wenn es nicht nur knapp 200 Seiten gehabt hätte, hätte ich es au jeden Fall abgebrochen. Schade ums Geld und die Zeit die man mit diesem Buch eher vergeudet.
LovelyBooks-BewertungVon abuelita am 02.06.2013
Ein Krimi, der in Frankfurt spielt und dazu noch sehr viel mit Botanik, Gärten etc. zu tun hat?Normalweise genau ¿mein Fall¿ ¿.Leider aber stellte sich heraus, dass es hier mehr um philosophische Betrachtungen handelt¿ und die gärtnerischen sehr exakten Details überwiegen¿.und von Krimielementen nicht so sehr arg viel zu spüren war.Und das war mir momentan einfach zu langweilig, so dass ich den Roman nur bis zur Hälfe gelesen habe und dann wieder zur Seite legte.Von daher ist meine Beurteilung also sicher nicht massgebend¿vielleicht greife ich mal zu einer anderen Zeit dazu und dann werde ich die Rezension ggf. ergänzen¿.