Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Malcolm X | Britta Waldschmidt-Nelson
Produktbild: Malcolm X | Britta Waldschmidt-Nelson

Malcolm X

Der schwarze Revolutionär

(3 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Er galt als der "zornigste Mann Amerikas". Wohl kein anderer hat sich so radikal und sprachgewaltig für die Rechte der Schwarzen eingesetzt wie Malcolm X. Bis heute werden die USA in regelmäßigen Abständen von Rassenunruhen erschüttert - ein Phänomen, das ohne die lange Geschichte des amerikanischen Rassismus nicht zu verstehen ist. Malcolm X prangerte den weißen Rassismus seiner Zeit gnadenlos an und trat für das Recht der Schwarzen auf bewaffnete Selbstverteidigung ein. Daher zählt er nicht nur zu den bekanntesten, sondern auch zu den umstrittensten Personen der amerikanischen Geschichte. Am 21. Februar 1965 wurde er in New York ermordet. Britta Waldschmidt-Nelson erzählt dieses revolutionäre Leben und führt in die Geschichte des schwarzen Amerika ein. Dabei stützt sie sich auf die neueste Forschung, neu erschlossenes Quellenmaterial sowie auf Gespräche mit Weggefährten und Angehörigen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1.
Up From Slavery:
Die Geschichte der Afroamerikaner bis zu den 1920er Jahren 

2.
Malcolm Little:
Kindheit und Jugend eines schwarzen Jungen im weißen Amerika (1925-1940) 

3.
Detroit Red:
Ein neues Leben und eine kriminelle Karriere (1940-1946) 

4.
Von «Satan» zu «Malcolm?X»:
Gefängnisaufenthalt und Bekehrung zum Islam (1946-1952) 

5.
Minister Malcolm:
Der Aufstieg von Malcolm X in der Nation of Islam (1952-1958) 

6.
Kronprinz und Medienstar:
Malcolm als Stellvertreter Elijah Muhammads und Gegenspieler Martin Luther Kings (1959-1963) 

7.
Ikarus:
Malcolms politische Interessen und sein Bruch mit der Nation of Islam (1963-1964) 

8.
El-Hajj Malik El-Shabazz:
Malcolms spirituelle Neuorientierung und sein Engagement für Bürger- und Menschenrechte (1964-1965) 

9.
Das Ende eines Neuanfangs:
Malcolms letzte Wochen und seine Ermordung (1965) 

10.
Epilog:
Die Folgen von Malcoms Tod und sein Vermächtnis (1965-2015) 

Danksagung 
Anmerkungen 
Zeittafel 
Bibliographie 
Abkürzungsverzeichnis 
Bildnachweis 
Register 

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
385
Dateigröße
5,59 MB
Reihe
Beck Paperback
Autor/Autorin
Britta Waldschmidt-Nelson
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406675386

Portrait

Britta Waldschmidt-Nelson

Britta Waldschmidt-Nelson ist stellvertretende Direktorin des Deutschen Historischen Instituts in Washington und Professorin für amerikanische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste