Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Broken Memory | C. J. Cooke
Produktbild: Broken Memory | C. J. Cooke

Broken Memory

Psychothriller

(26 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Du weißt nicht, wer du bist.
Du weißt nicht, wer sie sind.
Aber sie kennen deinen Namen.
Raffiniert, abgründig, manipulativ - Intelligente psychologische Spannung aus der Feder der preisgekrönten irischen Autorin C. J. Cooke, die Sie garantiert bis zur letzten Seite gefangen nehmen wird!
Eine Frau erwacht am einsamen Strand einer Insel im Mittelmeer, verletzt und ohne jede Erinnerung. Zum Glück wird sie von vier Freunden, von Beruf Schriftsteller und Autoren, gefunden, die diese Insel als Rückzugsort gewählt haben, um sich in Einsamkeit und karger Abgeschiedenheit ganz dem Bücherschreiben und Schreibprozess widmen zu können. Sie wollen sich um die gestrandete Frau kümmern, bis sie ihr Trauma überwunden hat, ihre Erinnerung zurückgekehrt ist und es ihr gut genug geht, um die Insel zu verlassen. Doch irgendetwas stimmt nicht mit den zwei Männern und zwei Frauen, das kann ihr unfreiwilliger Gast, auch mit Gedächtnisverlust, fühlen: Jeder von ihnen scheint etwas zu verbergen - und: Was wissen sie wirklich über ihren Gast?
Zeitgleich sucht man in London verzweifelt nach einer jungen Mutter und Ehefrau, die am helllichten Tag spurlos verschwunden ist. Ohne Geld und Ausweis, ohne Koffer oder Auto, ohne Flugticket und ohne ihre Kinder. Sie ist spurlos verschwunden. Der Ehemann verzweifelt. Stück für Stück lassen die Ermittlungen die perfekte Fassade von Ehe- und Familienglück bröckeln . . .
Auf intelligente und hochspannende Art und Weise spielt die Autorin C. J. Cooke, die sich an der Universität in Glasgow mit der literarischen Gestaltung psychisch labiler Helden beschäftigt, in ihrem Psycho-Thriller "Broken memory" mit Themen wie Erinnerung, Gedächtnisverlust, Identität und Mutterschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Psychothriller. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Dateigröße
2,08 MB
Autor/Autorin
C. J. Cooke
Übersetzung
Susanne Wallbaum
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426450109

Portrait

C. J. Cooke

C. J. Cooke, geboren in Belfast, ist das Pseudonym einer preisgekrönten Autorin. Sie arbeitet als Dozentin für "creative writing" an der Universität von Glasgow und beschäftigt sich insbesondere mit der literarischen Gestaltung psychisch labiler Helden. "Verderben. Einer stirbt. Wer lügt?" ist ihr zweiter psychologischer Spannungsroman, der in vielen verschiedenen Ländern erscheinen wird. Für ihren ersten Roman "Broken memory" ist eine Fernseh-Adaption in Arbeit. C. J. Cooke lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Irland.

Pressestimmen

"Absolut lesenswertes Buch!" www. buch-magazin. de

"Broken Memory" ein Thriller wie aus Lehrbuch für perfekte Thriller!" www. denglers-buchkritik. de

"Broken Memory ist für mich weniger ein Psychothriller als eher ein sehr gut konstruierter Spannungsroman." Eulenmatz liest (Blog)

"Mutig in der Themenwahl brillant in der Umsetzung. Souverän verarbeitet. C. J. Cook in diesem Psychothriller ein wirklich heißes Eisen, das jahrhundertelang nicht gesellschaftsfähig war (. . .)!" Voices Of The Street (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
13
3 Sterne
3
2 Sterne
2
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Prinzesschn am 20.12.2023
Eine Frau erwacht an einem einsamen Strand einer Mittelmeerinsel, verletzt und ohne Gedächtnis. Glücklicherweise entdecken sie vier Freunde - Schriftsteller, die die abgelegene Insel als kreativen Rückzugsort gewählt haben. Ihr Plan ist es, sich um die traumatisierte Frau zu kümmern, bis sie sich an ihre Vergangenheit erinnert und stark genug ist, die Insel zu verlassen. Doch etwas scheint mit den beiden Männern und zwei Frauen nicht zu stimmen, das spürt ihr unfreiwilliger Gast trotz des eigenen Traumas. Jeder von ihnen scheint Geheimnisse zu hüten, und die Frage bleibt: Wie viel wissen sie wirklich über ihren Gast?Gleichzeitig wird in London verzweifelt nach Eloise Shelley gesucht, einer jungen Mutter und Ehefrau, die am helllichten Tag spurlos verschwunden ist. Ohne Geld, Ausweis, Koffer oder Auto, und vor allem ohne ihre Kinder. Die Frage steht im Raum: Wurde Eloise entführt? Es gibt keinerlei Nachricht von ihr. Ihr verzweifelter Ehemann Lochlan gibt der Polizei jedoch nicht die ganze Wahrheit preis. Mit jedem Fortschritt der Ermittlungen bröckelt die scheinbare Perfektion von Ehe- und Familienglück.Die Erzählung beginnt mit einer beeindruckenden Intensität, als eine Frau ohne Erinnerung an einem abgelegenen Strand erwacht. Das Setting auf der Mittelmeerinsel, von Schriftstellern als Zufluchtsort gewählt, verspricht eine faszinierende Kulisse. Die vier Freunde, die sich um die traumatisierte Frau kümmern, verleihen der Geschichte eine geheimnisvolle Note. Doch bald spürt die Protagonistin, dass jeder von ihnen etwas verbirgt, und die Spannung steigt.Parallel dazu wird in London nach Eloise Shelley gesucht, einer Frau, die unter mysteriösen Umständen verschwindet. Der Ehemann, Lochlan, zeigt sich verzweifelt, doch es wird deutlich, dass er der Polizei nicht die ganze Wahrheit sagt. Die Ermittlungen fördern nach und nach Risse in der vermeintlich perfekten Fassade von Ehe- und Familienglück zutage.Die Erwartungen werden durch eine fesselnde Prämisse geweckt, doch leider wird das Potenzial der Geschichte nicht vollständig ausgeschöpft. Die Auflösung mag einerseits faszinierend sein, aber sie hinterlässt auch einen Hauch der Enttäuschung. Man hat das Gefühl, dass bestimmte Aspekte ungenutzt blieben und die Geschichte nicht ihr volles Versprechen einlösen konnte.Trotzdem darf nicht übersehen werden, dass die Erzählung mit einem starken Anfang und einer interessanten Entwicklung aufwarten kann. Die Figuren, insbesondere die geheimnisvolle Frau auf der Insel und die verschwundene Eloise, tragen zur Atmosphäre bei und wecken das Interesse des:der Leser:in. Die Erzählstruktur, die zwei scheinbar unabhängige Handlungsstränge miteinander verwebt, verleiht dem Roman eine zusätzliche Dimension.Insgesamt bietet die Geschichte eine fesselnde Mischung aus Mystery und Spannung, doch das Gefühl, dass mehr hätte erreicht werden können, schwingt am Ende mit. Leser:innen, die eine komplexe Auflösung und tiefgreifende Charakterentwicklung schätzen, könnten möglicherweise mit gemischten Gefühlen zurückbleiben.
LovelyBooks-BewertungVon buchseele am 28.01.2023
Achtung könnte Spoiler enthaltenDu weißt nicht, wer du bist.Du weißt nicht, wer sie sind.Aber sie kennen deinen Namen.Raffiniert, abgründig, manipulativ - Intelligente psychologische Spannung aus der Feder der preisgekrönten irischen Autorin C.J.Cooke, die Sie garantiert bis zur letzten Seite gefangen nehmen wird!Eine Frau erwacht am einsamen Strand einer Insel im Mittelmeer, verletzt und ohne jede Erinnerung. Zum Glück wird sie von vier Freunden, von Beruf Schriftsteller und Autoren, gefunden, die diese Insel als Rückzugsort gewählt haben, um sich in Einsamkeit und karger Abgeschiedenheit ganz dem Bücherschreiben und Schreibprozess widmen zu können. Sie wollen sich um die gestrandete Frau kümmern, bis sie ihr Trauma überwunden hat, ihre Erinnerung zurückgekehrt ist und es ihr gut genug geht, um die Insel zu verlassen. Doch irgendetwas stimmt nicht mit den zwei Männern und zwei Frauen, das kann ihr unfreiwilliger Gast, auch mit Gedächtnisverlust, fühlen: Jeder von ihnen scheint etwas zu verbergen - und: Was wissen sie wirklich über ihren Gast?Zeitgleich sucht man in London verzweifelt nach einer jungen Mutter und Ehefrau, die am helllichten Tag spurlos verschwunden ist. Ohne Geld und Ausweis, ohne Koffer oder Auto, ohne Flugticket und ohne ihre Kinder. Sie ist spurlos verschwunden. Der Ehemann verzweifelt. Stück für Stück lassen die Ermittlungen die perfekte Fassade von Ehe- und Familienglück bröckeln ...Auf intelligente und hochspannende Art und Weise spielt die Autorin C.J. Cooke, die sich an der Universität in Glasgow mit der literarischen Gestaltung psychisch labiler Helden beschäftigt, in ihrem Psycho-Thriller "Broken memory" mit Themen wie Erinnerung, Gedächtnisverlust, Identität und Mutterschaft. Das Buch hat mich sehr gefesselt. nach jedem Kapitel kamen weitere Fragen auf. an einer bestimmten stelle musste ich allerdings kurz an den Film Identität denken. Ich fands spannend das das Buch aus beiden perspektiven geschrieben. das wir die junge junge Mutter begleiten die am Strand zu sich kommt. und den Vater der verzweifelt versucht rauszufinden wo seine frau ist. er durchleuchtet alles um herauszufinden wo sie stecken könnte. unglaublich Tragisch was dieser Frau widerfahren ist und wozu das Gehirn im stande ist. 
C. J. Cooke: Broken Memory bei hugendubel.de