Ich liebe die Bücher mit Kathy Mallory, eine wunderbar starke Frauengestalt. Man kann sie (Gott sei Dank) nicht in irgendwelche Schubladen einordnen.Der Fall in diesem Buch ist allerdings sehr verschachtelt, sehr verwirrend und natürlich kann Detektiv Mallory ihn irgendwann lösen. Besonders gut hat mir diesmal gefallen, dass auch Mallory diesmal für einen kleinen Jungen in ein Gefühlschaos gerät, denn so viele Gefühle zeigt sie selten. Auch gefallen hat mir, dass der Täter ebenfalls zum Leser spricht. Und der Leser gerät in einen kleinen Konflikt, da er versucht, den Täter zu verstehen, dies aber aufgrund der grausamen Taten eigentlich nicht kann.Die politische Seite, die in diesem Buch gezeigt wird, ist leider zu klischeehaft geraten, auch wenn sie von der Autorin spannend erzählt wird. Trotzdem fehlt gerade diesem Erzählstrang die notwendige Tiefe.Trotz dieser Einschränkungen habe ich das Buch genossen und es hat meine Erwartungen erfüllt. Schade, dass diese Autorin in Deutschland nicht bekannter ist.