Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wagemutige | Caroline Bernard
Produktbild: Die Wagemutige | Caroline Bernard
-64%4

Die Wagemutige

Sie ist im Widerstand, sie kämpft für die Freiheit - und für die Liebe

(4 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
Statt13,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 30.09.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


"Lisa Fittko war unbeugsam und couragiert. Ihr Mut soll niemals vergessen werden." Caroline Bernard.


Frankreich 1940: Seit die Nazis an der Macht sind, ist Lisa im Widerstand. Als feindliche Ausländerin wird sie in Südfrankreich interniert. Um den vorrückenden Deutschen nicht in die Hände zu fallen, flieht sie in letzter Minute. In Marseille versucht Lisa mit ihrem Mann Hans verzweifelt, an Ausreise-Visa zu kommen. Dabei trifft sie den Amerikaner Louis. Sie verlieben sich Hals über Kopf. Louis steht für alles, wonach sie sich sehnt: Sicherheit, Verlässlichkeit, Zärtlichkeit. Dann bekommt sie den Auftrag, in den Pyrenäen eine geheime Fluchtroute für deutsche Exilanten zu finden und plötzlich muss sie sich entscheiden: Folgt sie Louis und ihrem Wunsch nach Liebe oder kämpft sie weiter für Gerechtigkeit und Freiheit? Und für das Leben so vieler Menschen?



Der neue Roman der Autorin von "Frida Kahlo und die Farben des Lebens" - die Schicksalsgeschichte einer Frau zwischen politischem Widerstand und dem Wunsch nach persönlichem Glück.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
0,76 MB
Autor/Autorin
Caroline Bernard
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841230560

Portrait

Caroline Bernard

Caroline Bernard ist das Pseudonym von Tania Schlie. Die Literaturwissenschaftlerin arbeitet seit über zwanzig Jahren als freie Autorin. Sie liebt es, Geschichten von starken Frauen zu erzählen.

Im Aufbau Taschenbuch erschienen von ihr Die Muse von Wien", " Rendezvous im Café de Flore", "Die Frau von Montparnasse", "Fräulein Paula und die Schönheit der Frauen" sowie der Bestseller "Frida Kahlo und die Farben des Lebens", der über ein Jahr lang die Bestsellerlisten anführte und in über zwanzig Ländern erscheinen wird.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Veronika Hueber am 11.03.2023

Eine Frau geht ihren Weg

Lisa Fittko arbeitet in Frankreich 1940 im Widerstand, seit die Nazis an die Macht kamen. Als feindliche Ausländerin wird sie aber selbst aufgegriffen und in einem Lager in Südfrankreich interniert. Nach einer Flucht sieht sie nur eine Möglichkeit: Sie muss so viele Menschen wie möglich über die Grenze helfen. Doch kann sie ohne Bedenken Flüchtlinge geheim über die Pyrenäen bringen? Oder riskiert sie zu viele Leben? Ich kann Lisa Fittko und ihren Lebensweg nicht. Es ist immer sehr eindrücklich Romane zu lesen, die über reale Persönlichkeiten geschrieben wurden. Man spürt auch die Unmenschlichkeit dieser Zeit. Trotzdem konnte mich die Geschichte nicht gänzlich überzeugen. Vieles geht wegen der aufgezählten Bürokratie, wie z.B. dem Bekommen von einem Visa, verloren. Ich hätte gern mehr über Lisa Fittko erfahren, sie blieb für mich als Leserin eher distanziert. Mein Fazit: Ein Roman, der wieder eine andere Seite des Zweiten Weltkrieges beleuchtet. Die Umsetzung war nicht so meins. 3 Sterne.
Von Dunja Droske am 23.08.2022

Eine starke Frau in einer schwierigen Zeit

Diese Romanbiographie ist eine Hommage an alle Widerstandkämpferinnen, die niemals vergessen werden sollten. Sehr intensiv schildert Caroline Bernard das Leben dieser außergewöhnlichen Frau - als Kämpferin gegen Hitler schon 1933, für die Rechte der Juden und der Frauen und aller Verfolgten - führt der Weg von Lisa Fittko von Österreich über Berlin nach Frankreich. Hier wird Lisa in das berüchtigte Internierungslager Gurs eingesperrt - was von der Autorin detailreich und gut recherchiert beschrieben wird. Wie überhaupt in dem Buch merkt man die ausführliche Recherche und der eindringliche Schreibstil lässt den Leser die Figuren und die Lebensumstände hautnah mitempfinden. Der Weg der Protagonistin aus dem Lager und letztendlich zur Fluchthelferin für Verfolgte ist beeindruckend, doch vergisst die Autorin dabei nicht, auch die menschliche und die Beziehungsseite der Lisa Fittko. Die Zweifel, die Ängste und auch das Frausein finden im dem Buch einen angemessenen Platz. Ein sehr gelungenes Buch über Widerstand, Solidarität und die Absurditäten in der damaligen Zeit. Sehr empfehlenswert!