Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Foul am Bosporus | Celil Oker
Produktbild: Foul am Bosporus | Celil Oker

Foul am Bosporus

Ein Fall für Remzi Ünal. Kriminalroman. Ein Fall für Remzi Ünal (2)

(3 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der eine braucht die Werbung, der andere hat eine fußballverrückte Frau. Zwei Textilmagnaten aus Istanbul halten sich Fußballclubs, bei denen es allerdings kriselt. Der Abstieg steht bevor. Remzi Ünal soll eigentlich nur verhindern, dass die Spieler verkauft werden. Und dann läuft die Angelegenheit schwer aus dem Ruder.
Remzi Ünal braucht dringend einen neuen Auftrag. Da trifft es sich gut, dass ein Freund vom ihm einen Geschäftspartner in der Modebranche hat. Und der besitzt einen Fußballverein, der kurz vor dem Abstieg steht. Remzi Ünal soll eigentlich nur herausfinden, ob ein paar der Spieler bestechlich sind. Dann aber läuft die Angelegenheit schwer aus dem Ruder. Und Remzi Ünal steckt mitteindrin in den unschönen Aspekten von Sport, Mode und Mord.

Celil Okers zweiter Roman um Remzi Ünal aus Istanbul zeichnete die Türkei erneut als eine Gesellschaft im Umbruch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. November 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
2,05 MB
Reihe
Ein Fall für Remzi Ünal
Autor/Autorin
Celil Oker
Übersetzung
Ute Birgi-Knellessen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
türkisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783293302471

Portrait

Celil Oker

Celil Oker, geboren 1952 in Kayseri, gestorben 2019, studierte Anglistik in Istanbul. Danach arbeitete er als Journalist, Übersetzer und Leiter einer Werbeagentur. Seit 1998 lehrte er an der Fakultät für Kommunikation an der Istanbuler Bilgi-Universität.

1999 las er in der Zeitung die Ausschreibung für den ersten türkischen Wettbewerb für Kriminalliteratur. Er beschloss, seinen Lebenstraum zu verwirklichen, und schrieb Schnee am Bosporus. Er gewann den ersten Preis und hat seither fünf Bände der Remzi-Ünal-Serie veröffentlicht.

Pressestimmen

»Der Reiz seiner Bücher liegt denn auch in der Charakterisierung der Figuren und dem trockenen Humor des Remzi Ünal. Keine Zeigefinger-Moral treibt ihn an, sondern Neugier und Ehrgeiz. Mit leiser Ironie entlarvt der Autor Lebenslügen, ohne seine Figuren dabei zu verraten. « Susanne Schanda, Facts

»Glücklich, endlich wieder einen Auftrag ergattert zu haben, bleibt Remzi Ünal cool wie Humphrey Bogart, unbestechlich und souverän. « Neue Zürcher Zeitung

»Ungelöste Fälle am Bosporus. Streifzug durch eine alt-neue Stadt. Der Detektiv taucht bei seinen Ermittlungen immer tiefer in die Seele einer Gesellschaft, die von Geltungssucht, Konkurrenzdenken und Ehrgeiz geprägt ist. « Neue Zürcher Zeitung

»In › Foul am Bosporus‹ soll Ünal verhindern, dass die Spieler eines Istanbuler Fußballvereins bestochen werden, und schon gerät der Privatschnüffler in eine unübersichtliche Mordgeschichte, die dem Autor Celil Oker eine wunderbare Gelegenheit bietet, die dunklen Bereiche seiner Heimatstadt auszuleuchten. « Robert Brack, die tageszeitung

»… ein in knappen, präzisen Sätzen gefasster ironischer bis zynischer Humor… « Neue Luzerner Zeitung

»… der zweite Remzi Ünal-Krimi des türkischen Autors, der mit seinem Privatdetektiv bereits einen heimischen Krimipreis eingeheimst und die Filmrechte verkauft hat. « Dithmarsche Landeszeitung

»Da steht die Metropole Istanbul den Mega-Citys Los Angeles oder New York in nichts nach. So kämpft sich Remzi Ünal durch den Großstadt-Dschungel und legt dabei einige Wurzeln der gesellschaftlichen Dekadenz frei. Celil Oker erzählt dies mit einem herrlich ironischen Understatement. « Stefan Schmid, Dithmarsche Landeszeitung

»› Foul am Bosporus‹ ist der zweite Roman des ehemaligen Journalisten und Werbetexters Celil Oker, der sich mit seinen Remzi-Ünal-Krimis als präziser Beobachter der Türkei erweist. « Alexander Remler, Berliner Morgenpost

»Remzi Ünal lebt in Istanbul und übernimmt einen Fall, der im Milieu der Modebranche und des Fußballs spielt. Eine aparte Mixtur. Dieser eigenwillige Privatdetektiv ist untypisch für die Zunft. Der Leser erhält einen tiefen Einblick in die türkische Gesellschaft. « Hamburger Abendblatt

»Wer Krimis und Fussball liebt, muss unbedingt Remzi Ünal kennen lernen. « Sonntagsblick

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Celil Oker: Foul am Bosporus bei hugendubel.de