Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sein Sohn | Charles Lewinsky
Produktbild: Sein Sohn | Charles Lewinsky
(25 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Louis Chabos wächst in einem Kinderheim in Mailand auf. Nachdem er in Napoleons Russlandfeldzug den Krieg kennengelernt hat, möchte er nur noch eins: endlich zu einem menschenwürdigen Leben finden und Teil einer Familie werden. In Graubünden erlangt er ein kleines Stück des erhofften Glücks. Doch das verspielt er, als die Sehnsucht nach dem unbekannten Vater ihn nach Paris ruft und er zwischen Prunk und Schmutz seine Bestimmung sucht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
1,00 MB
Autor/Autorin
Charles Lewinsky
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257613070

Portrait

Charles Lewinsky

Charles Lewinsky, 1946 in Zürich geboren, ist seit 1980 freier Schriftsteller. International berühmt wurde er mit seinem Roman >Melnitz<. Er gewann zahlreiche Preise, darunter den französischen Prix du meilleur livre étranger. >Der Halbbart< war nominiert für den Schweizer und den Deutschen Buchpreis. Sein Werk erscheint in 16 Sprachen. Charles Lewinsky lebt im Sommer in Vereux, Frankreich, und im Winter in Zürich.

Pressestimmen

»Eine hoch spannende Geschichte, was auch an Lewinskys Wortgewalt liegt. « Münchner Merkur, Münchner Merkur

»Unterhaltsamer und bewegender war Existenzphilosophie nie. « Roman Bucheli / Neue Zürcher Zeitung, Neue Zürcher Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
12
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Yolande am 22.02.2024
Ein Waisenkind auf der stetigen Suche nach seiner Herkunft, zu Beginn ein etwas gewöhnungsbedürftiger Schreibstil
LovelyBooks-BewertungVon sursulapitschi am 10.01.2024
Eine Art Abenteuermärchen, das vermissen lässt, was den Autor sonst auszeichnet: Humor, Personenzeichnung, historisches Ambiente.