CoverZu meinen Lieblingscovern wird dieses wohl nicht gehören, allerdings kann ich zugeben, dass es sehr gut zum Inhalt passt und ich zudem die kleinen Details wirklich gerne mag.Meine MeinungVor vielen Jahren habe ich diese Reihe bzw. dieses Buch schon einmal gelesen und abgöttisch geliebt. Dass der damalige Verlag nach dem zweiten Teil beschlossen hat die Reihe einzustampfen hat mich ehrlich frustriert und ich kann mich sogar daran erinnern, dass ich ein paar der Folgebände dann in Englisch gelesen habe, bis ich die Bücher irgendwann aus den Augen verloren habe. Zu meiner unglaublichen Freude hat sich jetzt der Second Chances Verlag dieser Geschichte angenommen und ich kann gar nicht ausdrücken, wie sehr ich mich darauf gefreut habe, wieder in diese Welt abtauchen zu dürfen. Natürlich hatte ich Angst, dass ich Dex und Sloane nicht mehr so gerne mag, aber Fehlanzeige, ich liebe die THIRDS genauso sehr wie damals.Wie ich mich tatsächlich erinnern konnte, lernen wir als erstes Dex kennen. Nachdem er einen seiner Kameraden von der Polizei wegen eines Verbrechens überführt hat, sein Freund mit ihm Schluss macht und er letztlich seinen heißgeliebten Job als Detective verliert, landet er bei den THIRDS. Einer aus Menschen und Gestaltwandlern gleichermaßen bestehenden Organisation, die gegen Verbrechen aller Art in Bezug auf die Wandler agiert. Dex ist superquirlig, extrovertiert, laut und ein wenig schräg. Doch er hat auch ein gigantisches Herz, ist clever und einfallsreich und somit das perfekte Gegenstück zum anfangs mürrischem Sloane.Sloane Brodie, ist als einer der führenden Gestaltwandler weiß Gott schon einschüchternd genug. Doch seine Freundschaften zu den anderen Mitgliedern der Gruppe, der Verlust seines ehemaligen Freundes und sein verstecktes Nerd-Dasein machen ihn unfassbar liebenswert. Seine Charakterentwicklung, und gerade seine sich wandelnden Gefühle für Dex konnten mich immer wieder begeistern, wie auch frustrieren.Ich kann nicht genau sagen, woran es liegt, doch ich liebe das Worldbuilding. Gestaltwandler kommen meiner Meinung nach ohnehin in zu wenigen Büchern vor, doch die hier erzählte Geschichte kann mich rundum überzeugen und faszinieren. Die Kombination aus Urban Fantasy und unserer normalen Welt funktioniert in meinen Augen ganz hervorragend, da sie auch reelle Themen, wie offene Anfeindungen, Gott-Komplexe oder Mutter Naturs Launen aufgreift, ohne den Bezug zur Realität aus den Augen zu verlieren.Der Schreibstil ist nicht nur wunderbar verständlich und flüssig, nein gerade der Humor und die sarkastischen Dialoge konnten mich immer wieder verzaubern. Die Gespräche und dadurch auch die Charaktere sind herrlich lebensecht und authentisch, jeder von ihnen ist facettenreich und liebenswert.Ich warte bereits jetzt sehnsüchtig auf das Neuerscheinen des zweiten Bandes bzw. Habe darauf gewartet, als ich diese Rezension geschrieben habe, upsi? - selbst, wenn ich diesen bereits kenne. Ich hoffe und bete, dass der jetzige Verlag alle Teile der Reihe übersetzt, denn ich werde wahrscheinlich jedes einzelne kaufen und lieben.FazitHumorvoll, actionreich und mit einem riesigen, verrückten Haufen an liebenswerten Charakteren musste ich dieses Buch einfach lieben. Euch kann ich dieses Buch - und mit Sicherheit ebenso die ganze Reihe aus tiefstem Herzen empfehlen!Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.