»Dieses Buch hat mich überrascht: Der FDP-Parteivorsitzende erzählt nicht nur bemerkenswert offen und uneitel über die größte Krise seiner Partei in ihren vier Jahren in der außerparlamentarischen Opposition, ihm gelingt mit leichter Hand zudem ein Insiderbuch, aus dem man erfährt, wie Politik funktioniert, was Liberalismus heute bedeutet und wie man gestärkt aus einer Krise hervorgeht. «Denis Scheck, druckfrisch, 11. 2017 Denis Scheck, Das Erste druckfrisch
»Wie sehr sich Deutschland verändert hat, kann anhand Christian Lindners aktuellem Buch studiert werden. [. . .] [Es] darf als ein Buch zur rechten Zeit gelten, da es zwischen den Zeilen tiefer liegende Einsichten vermittelt und seinesgleichen sucht. «Ulrich Seile, Europäische Rundschau, 03. 2018 Ulrich Seile, Europäische Rundschau
»Lindners Schattenjahre bringen Licht ins Dunkel. Die Lektüre ist für jene erhellend, die auf "Tiefenbohrung" nicht verzichten wollen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und präzise ans Werk gehen. «Huffington Post, 14. 12. 2017 Huffington Post
»Ungewöhnlich offene Einblicke in die Mechanismen der Politik«Dana Heide, Handelsblatt, 02. 11. 2017 Dana Heide, Handelsblatt
»Das Buch ist eine reiche Quelle sowohl für diejenigen, die Details über die letzten vier Jahre der FDP in der außerparlamentarischen Opposition suchen als auch für diejenigen, die wissen wollen, was Lindner über die großen Fragen der Politik denkt. «Eckart Lohse, FAZ, 10. 2017 Eckart Lohse, FAZ