Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: RAF oder Hollywood | Christof Wackernagel
Produktbild: RAF oder Hollywood | Christof Wackernagel

RAF oder Hollywood

Tagebuch einer gescheiterten Utopie

(1 Bewertung)15
180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Alan Parker will mich für den Film Midnight express , Hauptrolle, ich soll einen kiffenden Ami spielen. «
»Ist doch toll! «, rief Klaus. »Mach das! Damit schaffst Du Hollywood! «
Ich ließ meine Butterbrezel sinken und fragte: »Seit wann geht es um Hollywood es geht um den Kampf um Befreiung! «

Christof Wackernagel ist seit seinem fünfzehnten Lebensjahr ein gefragter Schauspieler. 1977 hätte er die Möglichkeit gehabt, in einer internationalen Produktion mitzuwirken, doch er beschloss, sich stattdessen der RAF anzuschließen. »RAF oder Hollywood« erzählt die Geschichte vor Wackernagels Zeit in der RAF. So ist das Buch zwar keine Autobiografie, Abrechnung oder Bitte um Absolution, aber dennoch eine autobiografisch vorgetragene Antwort auf die Frage, warum er sich dem bewaffneten Untergrund anschloss. Wackernagel berichtet aus der jeweiligen Zeit, was ihn beeinflusste und ihn seine Meinung bilden ließ, und gibt somit stets den damaligen Zeitgeist wieder, ohne aus heutiger Sicht zu urteilen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
360
Dateigröße
0,78 MB
Autor/Autorin
Christof Wackernagel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783866746800

Portrait

Christof Wackernagel

Christof Wackernagel, Jahrgang 1951, war von 1967 bis 1977 Schauspieler und Mitglied des Medienkollektivs »Produktionsgemeinschaft Schrift, Ton und Bild«. 1977 bis 1987 wurde er wegen bewaffneter Politik und Mitgliedschaft in der RAF inhaftiert. Für seine vorzeitige Haftentlassung setzte sich auch Hermann van Hoogen ein, der Polizist, der Wackernagel festgenommen hatte und der später sein Freund wurde. Seit 1987 ist Wackernagel wieder als Schauspieler und Autor tätig. Er wirkt in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen mit. Buchveröffentlichungen u. a. : »Nadja. Erzählungen und Fragmente« (1984); »Bilder einer Ausstellung. Erzählungen« (1986); »Ghadafi lässt bitten. Reisenovelle« (2002); »es. Traumtrilogie« (2011); »Der Fluch der Dogon. Krimi« (2011); »Reden statt schiessen. Tagebuch eines Putsches« (2013), »Verlogen, dumm und unverschämt. Essays« (2015); »Selbstentführung« (2016) sowie Hörspiele und Theaterstücke und Beiträge zu Anthologien. Er ist Initiator der Kulturkarawane »Humanity's Ark«.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Christof Wackernagel: RAF oder Hollywood bei hugendubel.de