Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Fußball-Matrix | Christoph Biermann
Produktbild: Die Fußball-Matrix | Christoph Biermann

Die Fußball-Matrix

Auf der Suche nach dem perfekten Spiel

(7 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Das aufregendste deutschsprachige Fußballbuch« (Frankfurter Rundschau) - der Bestseller jetzt als KiWi-Paperback
Christoph Biermanns verblüffendes und außergewöhnliches Fußballbuch hat bei Lesern und Kritikern für Furore gesorgt. Der Autor hat sich auf die Suche nach dem perfekten Spiel und der Formel für den Sieg gemacht. Dazu hat er nicht nur mit Felix Magath über Schach gesprochen und sich mit Experten und Analytikern in Fußballdaten vertieft, sondern auch die Wahrscheinlichkeitsrechnung auf das Spiel angewendet.
Fußball ist das beste Spiel, weil seine Idee so einfach ist. Zugleich sind seine Möglichkeiten komplex und unerschöpflich. Diese Komplexität aber wird am Computer in ganz neuen Tiefen analysiert, seit das Spiel seine digitale Wende erlebt hat. Die Fortschritte werden die Suche nach Spielern revolutionieren und vermutlich auch unser Verständnis des Spiels selbst. Dieses Buch beschreibt den Stand der Dinge und zugleich das Entstehen einer neuen Fußballwissenschaft, die das Spiel nach bislang noch unbekannten Mustern durchsucht.
Wir werden von alten Meinungen Abschied nehmen müssen, werden aber smartere Antworten darauf geben können, wie es zu Sieg und Niederlage kommt. Dieses Buch soll den Spaß am Fußball steigern helfen, weil es die Diskussionen darüber noch interessanter macht.
Christoph Biermann, einer der profiliertesten Fußballjournalisten Deutschlands, widmet sich in seinen Artikeln und Büchern dem Spiel stets auf kenntnisreiche und unterhaltsame Weise. »Die Fußball-Matrix« mag heute noch wie Science-Fiction klingen, aber die dort beschriebenen Ideen werden im Fußball schon bald selbstverständlich sein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Auf der Suche nach dem perfekten Spiel. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Dateigröße
3,84 MB
Autor/Autorin
Christoph Biermann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462305012

Portrait

Christoph Biermann

Christoph Biermann, geboren 1960 in Krefeld, lebt in Berlin und arbeitete für die taz, Stern, Die Zeit und war Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung und beim SPIEGEL. Seit 2010 beim Fußballmagazin 11Freunde, inzwischen als Reporter. Biermann gehört seit Jahren zu den profiliertesten Fußballjournalisten Deutschlands und hat zahlreiche Bücher zum Thema Fußball veröffentlicht. »Die Fußball-Matrix« und »Wenn wir vom Fußball träumen« wurden jeweils zum »Fußballbuch des Jahres« gewählt. Zuletzt erschien von ihm »Wir werden ewig leben« (KiWi 1813), 2020.

Pressestimmen

» Dem Sportjournalisten gelingt es, den modernen Fußball zu entschlüsseln, ohne den Sport zu entzaubern. « Tilmann P. Gangloff, Südkurier

»Die Zahl der wirklich guten Bücher über Fußball ist überschaubar. Christoph Biermann hat in den vergangenen Jahren einige davon [. . .] geschrieben. « Mathias Klappenbach, Der Tagesspiegel

» Die Fußball-Matrix ist das wahrscheinlich aufregendste deutschsprachige Fußballbuch des bald zu Ende gehenden Jahrzehnts. « Frankfurter Rundschau

»[. . .] ein hochinteressantes Buch [. . .]. Biermann beschreibt und erzählt, wie die Vereine diese Suche mit immer aufwändigeren wissenschaftlichen Methoden betreiben Fußball im Zeichen der Statistik und Digitalisierung. « Michael Angele, Der Freitag

»Es ist diese "Neigung zu Instabilität und Chaos", wie Christoph Biermann das nennt, die ihn eher gelassen auf die schöne neue Fußballwelt schauen lässt. « Peter Körte, FAS

»Wer sich wirklich für Fußball interessiert, der möge dieses großartige Buch lesen. Und alle anderen ebenso. « Jens-Christian Rabe, Süddeutsche Zeitung

»Es ist diese Neigung zu Instabilität und Chaos , wie Christoph Biermann das nennt, die ihn eher gelassen auf die schöne neue Fußballwelt schauen lässt. « Peter Körte, FAS

»Christoph Biermann hat ein höchst erstaunliches Buch geschrieben über die fußballerische Moderne. « Phillip Köster, 11 Freunde

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Christoph Biermann: Die Fußball-Matrix bei hugendubel.de