Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kleine Dinge wie diese | Claire Keegan
Produktbild: Kleine Dinge wie diese | Claire Keegan

Kleine Dinge wie diese

(109 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wer etwas auf sich hält in New Ross, County Wicklow, und es sich leisten kann, lässt seine Wäsche im Kloster waschen. Doch was sich dort hinter den glänzenden Fenstern und dicken Mauern ereignet, will in der Kleinstadt niemand so genau wissen. Denn es gibt Gerüchte. Dass es moralisch fragwürdige Mädchen sind, die zur Buße Schmutzflecken aus den Laken waschen. Dass sie von früh bis spät arbeiten müssen und daran zugrunde gehen. Dass ihre neugeborenen Babys ins Ausland verkauft werden. Der Kohlenhändler Billy Furlong hat kein Interesse an Klatsch und Tratsch. Es sind harte Zeiten in Irland 1985, er hat Frau und fünf Töchter zu versorgen, und die Nonnen zahlen pünktlich. Eines Morgens ist Billy zu früh dran mit seiner Auslieferung. Und macht im Kohlenschuppen des Klosters eine Entdeckung, die ihn zutiefst verstört. Er muss eine Entscheidung treffen: als Familienvater, als Christ, als Mensch.
Mit wenigen Worten erschafft Claire Keegan eine ganze Welt. Auf unnachahmliche Weise erzählt Kleine Dinge wie diese von Komplizenschaft und Mitschuld, davon, wie Menschen das Grauen in ihrer Mitte ignorieren, um in ihrem Alltag fortfahren zu können - davon, dass es möglich ist, das Richtige zu tun.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Dateigröße
0,18 MB
Autor/Autorin
Claire Keegan
Übersetzung
Hans-Christian Oeser
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783969990971

Portrait

Claire Keegan

Claire Keegan, geboren 1968, wuchs auf einer Farm in der irischen Grafschaft Wicklow auf. Sie hat in New Orleans, Cardiff und Dublin studiert. Im Steidl Verlag sind von der vielfach ausgezeichneten Autorin bereits die Erzählungsbände Wo das Wasser am tiefsten ist und Durch die blauen Felder (in einem Band: Liebe im hohen Gras, 2017) erschienen. Das dritte Licht (2013) wurde mit dem renommierten Davy Byrnes Award ausgezeichnet, und gehört für die englische Times zu den 50 wichtigsten Romanen des 21. Jahrhunderts. Claire Keegan lebt in Irland und unterrichtet zurzeit an der Universität Cambridge.

Bewertungen

Durchschnitt
109 Bewertungen
15
109 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
60
4 Sterne
31
3 Sterne
15
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lovely90 am 27.08.2025
Konnte die durchaus interessante Thematik allenfalls anreißen
LovelyBooks-BewertungVon Wortfieber am 19.08.2025
Der Roman spielt 1985 in einer kleinen irischen Stadt. Erzählt wird die Geschichte von Bill Furlong, einem Kohlenhändler, der bei einer Lieferung im Kloster ein eingesperrtes Mädchen entdeckt. Er erkennt, dass dort großes Unrecht geschieht. Nun muss er entscheiden: schweigen wie alle anderen, oder handeln.Das Buch verweist auf die sogenannten Magdalenenheime in Irland, die bis 1996 bestanden. Dort sperrte die Kirche Frauen ein, die als "gefallen" galten, zum Beispiel unverheiratete Mütter. Sie mussten unter Zwang in Wäschereien arbeiten, wurden von ihren Kindern getrennt und erlebten Misshandlungen. Die Gesellschaft schwieg darüber, aus Angst vor der Kirche und weil diese Frauen stigmatisiert waren.Am Ende zeigt Bill durch seine Entscheidung, warum das Buch diesen Titel trägt: Kleine Dinge wie diese können große Bedeutung haben. Es ist ein trauriges, aber zugleich schönes Buch. Es erinnert uns daran, dass jeder Mensch- auch wenn er die Welt nicht verändern kann, durch kleine Taten das Leben eines anderen verändern kann.