Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Seeigel im Meerwasseraquarium

Die Gattungen Cidaridae, Diadematidae, Echinometridae und andere Arten

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Seeigel als Tiergruppe sind dem Menschen vor allem deshalb so allgemein bekannt, weil man ihnen auch im Flachwasser am Küstenstreifen begegnet, bisweilen sogar außerhalb des Wassers in der Gezeitenzone. Allerdings handelt es sich bei ihnen um sehr ungewöhnliche Kreaturen, denn anders als Fische oder Krebse können sie uns beispielsweise nicht anschauen. Ihre Lebensweise unterscheidet sich von derjenigen anderer Tiere sehr, und es ist kaum möglich, ihnen im Aquarium ein geeignetes Umfeld zu bieten, ohne vorher Verständnis für ihre Besonderheiten entwickelt zu haben.
In den Anfängen der Meerwasseraquaristik gehörten Seeigel zu den wenigen Wirbellosen, die unter den typischen Bedingungen eines Korallenfischbeckens überlebten, etwa in den 1960er-Jahren. Doch erst die modernen Korallenriffaquarien geben uns die Möglichkeit, Seeigeln eine naturähnliche Umgebung zu bieten, vorausgesetzt, wir wählen die besonders aquariengeeigneten Arten aus und schaffen die passenden Voraussetzungen.

Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Meerwasser-Aquarienbewohner vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Gruppe von Aquarienpfleglingen, erläutert die Biologie und beschreibt die Haltung. Experten mit langjährigen Erfahrungen geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Haltung brauchen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Was sind Seeigel?
Ungewöhnlicher Körperbau
Wo leben Seeigel in der Natur?

Physiologie und Lebensweise von Seeigeln
Skelett
Reguläre Seeigel
Irreguläre Seeigel
Stacheln und Giftwirkung
Die Laterne des Aristoteles
Nervensystem
Ambulakralsystem
Körperanhangsgebilde

Ernährung in der Natur
Geschlechtliche Fortpflanzung

Aquarienhaltung von Seeigeln
Ernährung im Aquarium
Wasserqualität und Nahrungsgrundlage
Weniger ist mehr die Individuenzahl
Regeneration und Wundheilung
Gift im Wasser
Temperatur
Wasserströmung
Beleuchtung
Vergesellschaftung
Auswahl beim Aquaristik-Fachhändler
Transport und Einsetzen

Im Fachhandel erhältliche Arten
Lanzenseeigel (Familie Cidaridae)
Diademseeigel (Familie Diadematidae)
Kugelseeigel (Familie Temnopleuridae)
Giftseeigel (Familie Toxopneustidae)
Bohrseeigel (Familie Echinometridae)
Feuerseeigel / Lederseeigel (Familie Echinothuriidae)

Irreguläre Seeigel (Überordnungen) Gnathostomata und Atelostomata)

Literatur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Dateigröße
22,36 MB
Reihe
Buchreihe Art für Art Meerwasser, 9
Autor/Autorin
Daniel Knop
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783866593596

Portrait

Daniel Knop

Daniel Knop, Jahrgang 1957, ist Autor zahlreicher Sachbücher und Fachartikel im In- und Ausland sowie Chefredakteur des Meerwasseraquaristik-Fachmagazins KORALLE. Seit mehr als 20 Jahren befasst er sich intensiv mit der Riffaquaristik und verwandten Themenbereichen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Seeigel im Meerwasseraquarium" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Daniel Knop: Seeigel im Meerwasseraquarium bei hugendubel.de