Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Überreste | Daryll Delgado
Produktbild: Überreste | Daryll Delgado

Überreste

Roman

(13 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Tacloban, Leyte, Philippinen. Der Super-Taifun Haiyan, der »perfekte Sturm«, hat die Insel heimgesucht. Ann kehrt nach 20 Jahren im Auftrag einer NGO in ihre Heimatstadt zurück - und wird überrollt von Kindheitserinnerungen, denen sie inmitten der Trümmer auf den Grund zu gehen versucht: einem großen, düsteren Familiengeheimnis, Gruselgeschichten von einer Bestie, die umgeht in Tacloban, Menschen, die plötzlich in ihr Leben traten und ebenso schnell wieder verschwanden. Gleichzeitig widmet sie sich der Aufgabe, in der völlig zerstörten Stadt nach jenen Fragmenten zu forschen, die vom Leben der Menschen übrigbleiben, wenn ihre Existenz fast vollständig vernichtet wird: ihren Erinnerungen.
Mitreißend, alltagsnah, ungewöhnlich authentisch: Es fühlt sich an wie mittendrin. Mittendrin in der Klima-Katastrophe, dort, wo sie schon längst da ist. Mittendrin in einer Kindheit in der Diktatur, zwischen Licht und Schatten, Wahrheit und Lüge, ganz oben und ganz unten, wo nicht einmal die eigenen Lieben sind, was sie scheinen. Mittendrin in der Realität der Überlebenden: Sieben in die Handlung eingewobene Original-Interviews gehen unter die Haut, indem sie erst richtig fassbar machen, was der Taifun für die Menschen bedeutet: den Schmerz und den Verlust, aber auch die Hoffnung auf ein - vielleicht besseres - Leben danach.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
288
Dateigröße
1,27 MB
Autor/Autorin
Daryll Delgado
Übersetzung
Gabriele Haefs
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783520630933

Portrait

Daryll Delgado

Daryll Delgado, aufgewachsen in Tacloban, lebt mit ihrem Mann in Quezon City. Für ihre Belletristik gewann sie den >Manila Critics Circle/Philippines National Book Award< und war Finalistin für den >Madrigal-Gonzales First Book Award 2013<. Daryll Delgado gewann Schreibaufenthalte in verschiedenen Ländern und arbeitete, nach Abschlüssen in Journalismus und vergleichender ­Literaturwissenschaft, als Dozentin an verschiedenen Universitäten der Philippinen. Derzeit ist sie für eine internationale NGO in Südostasien tätig.

Pressestimmen

"Im November 2013 traf Taifun Haiyan auf die Philippinen. Von den Folgen des
Unglücks für die Stadt Tacloban erzählt Daryll Delgado in ihrem
herausragenden Roman "Überreste"."
Katharina Borchardt, SWR

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Diana182 am 28.08.2025
Dieses Buch verbindet auf eindrucksvolle Weise dokumentarische Genauigkeit mit literarischer Kraft. Ausgangspunkt ist der Super-Taifun Haiyan, der die philippinische Stadt Tacloban verwüstet hat - doch der eigentliche Sturm, den die Autorin beschreibt, tobt im Inneren ihrer Protagonistin Ann. Nach zwanzig Jahren kehrt sie in ihre Heimat zurück und wird mit der zerstörten Stadt ebenso konfrontiert wie mit den eigenen, lange verdrängten Erinnerungen: ein Familiengeheimnis, kindliche Ängste, flüchtige Begegnungen und die Frage nach dem eigenen Platz zwischen Heimat und Fremde.Besonders stark ist die Erzählweise, die persönliche Geschichte und kollektives Erleben verwebt. Sieben Originalinterviews mit Überlebenden verleihen dem Text eine dokumentarische Schwere, die den Schmerz und die Verluste spürbar macht - und zugleich Momente von Hoffnung zulässt. Gerade diese Stimmen, die nicht fiktional überformt sind, öffnen den Blick für die Realität jener Menschen, die eine Naturkatastrophe nicht nur als Schlagzeile, sondern als Zäsur ihres Lebens erfahren.Die Sprache ist bildhaft, nah an den Menschen, oft atmosphärisch dicht, sodass man als Leserin oder Leser das Gefühl hat, selbst durch die Trümmer Taclobans zu gehen. Das Nebeneinander von Erinnerungen an eine Kindheit in der Diktatur und den Erlebnissen der Taifun-Überlebenden schafft dabei ein spannungsvolles Panorama: Es geht nicht nur um Katastrophe, sondern auch um Macht, Wahrheit, Zugehörigkeit - und darum, wie Erinnerungen unsere Identität prägen.Ein Buch, das bewegt, verstört und gleichzeitig bereichert. Wer verstehen will, was der Klimawandel für Menschen in besonders betroffenen Regionen wirklich bedeutet, findet hier keine abstrakten Zahlen, sondern unmittelbare Geschichten.
LovelyBooks-BewertungVon Schnuppe am 18.07.2025
sehr fordernder aber guter Roman, ein Mix aus Familiengeschichte und Stimmen der Überlebenden des Super-Taifuns
Daryll Delgado: Überreste bei hugendubel.de