Der 34jährige Thomas versucht, wichtige Fragen seines Lebens zu beantworten, scheitert aber im "normalen" Alltag und greift nun zu anderen Mitteln, um seiner getriebenen Psyche die Chance des Verstehens zu geben. Er entführt Menschen, die in seinem Leben eine Rolle gespielt haben und versucht von ihnen Antworten zu bekommen. Die Entführten hält er in einem alten, verfallenen Militärstützpunkt gefangen und stellt ihnen die Fragen, von denen er meint, dass ihre Beantwortung seinem Leben einen neuen Sinn gibt. Doch das Gegenteil ist der Fall und die Zeit wendet sich gegen ihn. Er verfällt in eine Art Erleuchtungswahn, ohne einen Schritt weiterzukommen.Eggers, dessen Arbeiten wie "Der Circle" auch bei uns bekannt geworden sind, zeichnet die Persönlichkeit eines enttäuschten und ratlosen jungen Menschen, wie er in der heutigen Zeit häufig vorkommt. Der Autor führt die oft präsente Sprach-und Ratlosigkeit in einen Exzess, an dessen offenem Ende sechs Menschen stehen, die unter einer Zwangssituation nicht richtig reagieren können. Das Beklemmende an diesem Roman ist die Möglichkeit, wie nahe so ein Szenarium in der heutigen Welt von Anschlägen und Gewaltbereitschaft an der Realität ist. Thomas ist nur einer von vielleicht Millionen, die in der gleichen Situation stecken, nur, dass er sich daraus einen Handlungsbedarf konstruiert, der sich in einer Straftat entlädt.Eggers macht in diesem Buch etwas Ungewöhnliches, denn der ganze Roman besteht nur aus Dialogen. Nichts, was beschreibend wäre, nur das ganz Wesentliche, die Gespräche mit ihren Entwicklungen und Fehlentwicklungen. Dadurch wird der Roman sehr intensiv, sehr emotional, schmückendes Beiwerk, überflüssige Passagen sind von vornherein ausgeschaltet, die nackten Dialoge treiben die Handlung und geben reichlich Auskunft über die verschiedenen Menschen, deren Rolle in Thomas' Leben auch von ihm zum Schluss nicht mehr bewertet werden kann.Mit diesem großartigen und auch mutigen Stilmittel hätte Eggers auch scheitern können, doch es zeichnet ihn als großartigen Schriftsteller aus, dass es ihm gelingt und das Buch von der ersten bis zur letzten Seite packend und sehr bewegend ist.