Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Winkelzüge | Dick Francis
Produktbild: Winkelzüge | Dick Francis

Winkelzüge

(1 Bewertung)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nach 36 Romanen präsentiert uns der »Meister des Thrillers« (>Der Spiegel<, Hamburg) zum ersten Mal eine Sammlung von Kurzgeschichten, wie sie schillernder nicht sein könnte. Entstanden zwischen 1970 und 1998, ist sie ein Querschnitt durch Francis' Schaffen. Figuren aus allen Schichten - darunter Sportreporter, Adelssprosse, Zigeuner und Totokassiererinnen - kämpfen hier um Erfolg, Geld und Leben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. November 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
1,80 MB
Autor/Autorin
Dick Francis
Übersetzung
Michaela Link
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257606218

Portrait

Dick Francis

Dick Francis, geboren 1920, war viele Jahre Englands erfolgreichster Jockey, bis ein mysteriöser Sturz 1956 seine Karriere beendete. Fast 50 Jahre lang schrieb er Thriller, die das Pferderenn- und Wettmilieu als Hintergrund haben. Seine 42 Romane wurden alle Bestseller. Dick Francis starb 2010.

Pressestimmen

»Es gibt wohl keinen anderen Kriminalautor, der ein bestimmtes Thema in so vielen, spannenden Variationen vorgeführt hat. « Freie Presse, Freie Presse

»Seine Fans wussten, was sie erwartete. Eine klare Sprache, ein unverbauter Plot und die handfeste Lösung eines Falles. « Der Spiegel, Der Spiegel

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisela B. am 10.07.2015

Winkelzüge (eBook, ePUB)

Vor einigen Jahren habe ich die Krimis von Dick Francis richtig gerne gelesen und einen nach dem anderen verschlungen. Und das, obwohl sie größtenteils im Jockey-Millieu spielen, wovon ich nicht die geringste Ahnung habe. Aber seine Figuren und die Plots waren so gut, dass mich das bißchen Pferde-Fachgesimpel nicht weiter störte. Heute gibt es leider viele seiner Krimis nicht mehr, oder "nur" noch als eBook. Aber wenn Sie ihn noch nicht kennen, sollten Sie ihn kennenlernen, und sich, gemeinsam mit Queen Elizabeth II, die angeblich zu seinen Fans gehört, von seinen klassisch-britischen Szenerien begeistern lassen.