Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bittermandeln aus Byzanz | Dorothe Zürcher
Produktbild: Bittermandeln aus Byzanz | Dorothe Zürcher
-17%6Band 1

Bittermandeln aus Byzanz

Historischer Roman aus der Zeit der Kreuzzüge

(32 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
Statt11,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Lorbeerduft und Rosenwein - Ein Kreuzritter Barbarossas wird verzaubert von der Kochkunst einer Delikatess-Köchin. Eine Leidenschaft, die viele in Gefahr bringt.

Byzanz im Jahre 1189: Das Kreuzritterheer Barbarossas plündert und brandschatzt auf seinem Weg nach Jerusalem. Bei der Besetzung von Adrianopol wird Alkmene, eine Köchin aus der Palastküche, Ritter Diethelm als Zeltmagd zugeteilt. Dieser hat schon längst den Glauben an den Kreuzzug verloren und will sich nicht um sie kümmern. Doch sie ringt ihm ein Versprechen ab: Sie wird ihm eine so köstliche Mahlzeit vorsetzen, dass Diethelm Alkmene dem Herzog empfehlen würde.

Er schlägt ein, ohne zu wissen, dass Liebe durch den Magen geht. Diethelm interessiert sich jeglicher Sitten zum Trotz für Pares, Alkmenes heimliche Liebe. So werden alle drei zum Spielball mächtiger Intriganten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
296
Dateigröße
2,67 MB
Reihe
Zeit der Kreuzzüge, 1
Autor/Autorin
Dorothe Zürcher
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783862828494

Portrait

Dorothe Zürcher

Dorothe Zürcher * 1973, ist verheiratet, lebt in Zürich und unterrichtet Geschichte, Geografie und Ethik. Bisher hat sie mehrere Romane sowie einige Kurzgeschichten veröffentlicht. Alle sieben Jahre nimmt sie eine Auszeit und bereist mit ihrem Mann die Welt.

Sie schreibt gerne in der Abgeschiedenheit der Berge. Die Rezepte aus dem Roman probierte sie alle aus, wobei sie nicht alle Originalzutaten beziehen konnte.

dorothe-zürcher. ch

Bewertungen

Durchschnitt
32 Bewertungen
15
32 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mabuerele am 06.01.2025
In erster Linie ein historischer Roman über eine Station des dritten Kreuzzuges, in zweiter Linie ein historisches Kochbuch
LovelyBooks-BewertungVon Bluesky_13 am 16.10.2024
MEINE MEINUNGByzanz im Jahre 1189, war das Jahr des plünderns und rauben.Barbarossa auf den Weg nach Jerusalem plündert überall wo er vorbei kommt.Alkmene war in Adrianopel Köchin in der Palastküche und sie war eine gute Köchin. Als sie fliehen wollte, wird sie aber von den Rittern die Adrianopel besetzen entdeckt. Dort wird sie dann dem Ritter Diethelm als Zeltmagd zugeteilt.Alkmene lässt sich aber auch nichts sagen und sie kocht für ihn, findet ihn auch interessant, lässt sich aber nicht von ihm verführen. Sie will nicht das Bett mit ihm teilen, nur weil sie seine Zeltmagd ist.Die Autorin hat hier ein spannendes Werk geschaffen und sie lässt uns viel am Leben von Alkmene teilhaben.Ich habe Alkmene hier als eine sehr mutige Frau empfunden, denn sie sagt trotz der Gefahr ihre Meinung und vertritt diese auch. Das ist in ihrer Lage auch eine gefährliche Situation.Auch sie möchte eigentlich nur ihre Freiheit zurück und sie möchte Adrianopel verlassen.Die Autorin hat hier sehr authentisch und zieht einen beim lesen voll in den Bann. Man kann einfach nicht aufhören zu lesen, denn man möchte schnell wissen, was mit Alkmene noch passieren wird. Man spürt auch bei Diethelm, das er Alkmene nicht nur als seine Zeltmagd sieht.Er kümmert sich rührend um sie und er und Pares lieben Alkmene, auch wenn sie sich immer wieder in Schwierigkeiten bringt.Was ich hier auch sehr toll und inspirierend fand, sind die Rezepte, die gleich zu Beginn von einem neuen Kapitel immer zu finden sind. Dort wird sehr deutlich, mit wie wenigen Zutaten, sie damals doch auch sehr gute Dinge fertigen konnten.Ich fand diesen historischen Roman wirklich super aufregend und auch sehr interessant und kann hier einfach nur die vollen 5 Sterne dafür vergeben. Mich hat das Buch zu keinem Zeitpunkt gelangweilt und er ist auch sehr flüssig zu lesen.