Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die 718. Braut | Dory Stobbe
Produktbild: Die 718. Braut | Dory Stobbe

Die 718. Braut

Kein Himmel auf Erden - Mein Leben in der Moonsekte

(9 Bewertungen)15
95 Lesepunkte
eBook epub
9,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
1970, die sechzehnjährige Dory beginnt in West-Berlin fernab von zu Hause ihre Ausbildung. Unerfahren und leichtgläubig gerät sie in die Fänge der Vereinigungskirche - eine religiöse Sekte des Koreaners Sun Myung Moon.
Wie alle Mitglieder ist auch Dory schnell nur eine Marionette in den Händen der Sektenführer. Ihr Eifer führt sie als Missionarin sogar in exotische Länder. Als Belohnung verkuppelt der Sektenboss sie mit einem ihr unbekannten Mann. Auf ihrer Massenhochzeit mit 2000 Paaren 1982 in New York verspricht Sun Myung Moon seinen Anhängern den Himmel auf Erden. Dory glaubt ihm. Kann er sein Versprechen halten? "Ich zweifelte nicht daran, dass der Messias mir den richtigen Mann aussuchen würde."

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
1. 1970 Von Buchholz nach Berlin
2. 1971 Begegnung mit dem Schicksal
3. 1971 Kannst du das glauben?
4. 1971 Die neue Familie
5. 1971 und die neue Lehre
6. 1971 Ganz oder gar nicht
7. 1971 Fehltritt
8. 1972 Besuch des Meisters
9. 1972 Rauswurf
10. 1973 Eine-Welt-Feldzug
11. 1974 Quer durch Deutschland
12. 1975 In alle Welt
13. 1975 Nassau, Bahamas
14. 1975 Konflikte, Konflikte
15. 1976 Amerikanisches Intermezzo
16. 1976 Washington D.C.
17. 1976 Panama
18. 1977 Streit und Versöhnung
19. 1978 Verlobung in London
20. 1979 Tiefpunkt
21. 1979 Hin und her
22. 1979 Zweiter Anlauf: Panama
23. 1980 Zerreißprobe
24. 1982 Washington: Aufruhr in Amerika
25. 1982 Vorfreude
26. 1982 Hochzeit der Superlative
27. 1982 Neue Pläne, meine Pläne
28. 1983 Achterbahn

29. 1983/89 Kirche und Kinder in Hamburg
30. 1989 Luxemburg
31. Ab 1998 Scheiden tut weh, aber
32. 1998 "Wach endlich auf!"
33. 2020 Hinterher ist man schlauer
34. 2021 Hier und heute

Nachwort
Danksagungen
Quellenangaben
Bildanhang

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Mai 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Kein Himmel auf Erden - Mein Leben in der Moonsekte.
Seitenanzahl
348
Dateigröße
2,42 MB
Reihe
ratio-books Verlag
Autor/Autorin
Dory Stobbe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783961361472

Portrait

Dory Stobbe

Ab 1971 lebt und arbeitet Dory Stobbe achtzehn Jahre lang als Vollzeit-Missionarin in der Vereinigungskirche. 1989 zieht sie mit ihrem Mann und ihren vier Söhnen in dessen Heimat nach Luxembourg. Nach der Trennung von ihrem Mann und der Sekte kehrt sie 2013 nach Deutschland zurück.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon claireb am 24.09.2022
Das Buch "Die 718. Braut" von Dory Stobbe ist ein Bericht über ihr Leben in der Moon-Sekte und wie sie letztendlich den Ausstieg geschafft hat. Dabei nimmt uns die Autorin ganz in ihre Gedankenwelt mit und zeigt auch die verschiedenen Methoden auf, die Menschen in eine Sekte bringen und dort halten sollen. Das Buch ist wirklich sehr spannend geschrieben. Durch den authentischen Bericht kann man sich in die Autorin hineinversetzen und versteht besser, wie eine Jugendliche und später eine junge Frau so stark in einer Sekte gehalten werden kann. Es ist sehr spannend, ihre Gedanken dazu zu lesen. Die Gedanken, die sie damals hatte, aber auch das, wie sie heute darüber denkt. Dabei ist die Autorin schonungslos offen, was auch dazu führt, dass man das Verhalten besser nachvollziehen kann.Das Buch wirkt insgesamt sehr reflektiert geschrieben und beschreibt die Vorgänge im Inneren der Moon-Sekte an Hand persönlicher Erlebnisse. Das Buch ist sehr empfehlenswert! Ich habe größten Respekt vor Dory Stobbe, dass sie es geschafft hat aus dieser Sekte rauszukommen und es sich zur Aufgabe gemacht hat, über sie aufzuklären. Vielen Dank dafür!
LovelyBooks-BewertungVon busdriver am 04.09.2022
Die Autorin nimmt ihre Leser mit auf eine emotionale, spannende und erschütternde Reise durch ihr Leben. Authentisch und ehrlich schildert sie, wie sie ihr Leben der "Vereinigungskirche", der Sun Myung Moon-Sekte, verschrieb.Alleine in der Großstadt, im Westberlin der 80er Jahre, fernab der Familie, ohne Freunde, lässt sie sich bereitwillig auf die Versprechen der "Schwestern" ein. Sie lässt sich mitreißen, unterwirft sich den Regeln und lässt ihr altes Leben zurück.Die Geschichte ruft verschiedene Emotionen hervor. Unverständnis, Fassungslosigkeit, Verwunderung, Staunen und auch Mitleid. Oftmals will man nur den Kopf schütteln und fragt sich, wie man sich freiwillig in diese Abhängigkeit begeben konnte.Warum geraten Menschen in die gefährlichen Fänge und schließen sich einer Sekte an? Als Außenstehender kann man das schwer nachvollziehen. Beim Lesen kann man ganz klar erkennen, wie sie manipuliert und gelenkt werden. Sie nutzen die persönlichen Situationen aus, bieten vermeintlichen Zusammenhalt und schaffen familiäre Strukturen. Wer dafür empfänglich ist, ist das perfekte Opfer.Je tiefer man in den Organisationen gefangen ist, desto schwerer wird es sich zu lösen. Während die Mitglieder auf vieles verzichten müssen, leben die Sektenführer in Saus und Braus.Es ist unglaublich interessant, den Worten und Taten von Dory zu folgen, ihre Sehnsüchte, aber auch Zweifel, mitzuerleben. Zu sehen, wie sie immer tief in den Sog gerät.Man hat das Gefühl neben ihr zu sitzen, während sie ihre Geschichte erzählt. Da fällt es wirklich schwer, dass Buch beiseite zu legen.Ein Buch das aufrüttelt, mahnt und informiert. Nicht nur Sekten, auch andere Gruppierungen, Kirchen ... können manipulativ sein und Menschen auf den falschen Weg führen.
Dory Stobbe: Die 718. Braut bei hugendubel.de