Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Drei Jahre Ukraine-Krieg | Eberhard Schneider
Produktbild: Drei Jahre Ukraine-Krieg | Eberhard Schneider

Drei Jahre Ukraine-Krieg

Machtpolitische Spiegelungen

(0 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Buch analysiert die machtpolitischen Entwicklungen in Russland und in der Ukraine, die zum Ukraine-Krieg geführt haben und wie sie sich in den letzten drei Jahren verändert in diesen Ländern verändert haben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
152
Dateigröße
0,22 MB
Autor/Autorin
Eberhard Schneider
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783819258015

Portrait

Eberhard Schneider

1941 bei Dresden geboren. In der DDR 1958 Opposition gegen die marxistisch-leninistische Ideologisierung in Schule und Massenmedien. Repressionsmaßnahmen entzogen durch schwierige Flucht in die Bundesrepublik Deutschland. Studium der Philosophie, Politikwissenschaft und Theologie. 1970 Promotion in Philosophie an der Universität München. 1982 Habilitation in Politikwissenschaft an der Universität Hamburg. Wissenschaftliche politikberatende Tätigkeit ab 1966 in München, Hamburg, Köln und Berlin. 2001 Außerplanmäßiger Professor an der Universität Siegen. Von 1980 bis 2004 beim russischen Außenministerium als Reisekorrespondent akkreditiert. 2004 Gastprofessor an der Nationalen Forschungsuniversität-Hochschule für Wirtschaft in Moskau und 2010 sowie 2011 an der Universität Teheran. Zuletzt Lehrtätigkeit an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Drei Jahre Ukraine-Krieg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.