Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Bis zu 80% und mehr sparen: Die besten Preishits für Sie ausgewählt
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
cover

Nacht der Rache | Ein fesselnder Krimi über mörderische Verschwörungen

Wer lenkt das gefährliche Netz aus Täuschung, Rache und Mord?

(1 Bewertung)15
60 Lesepunkte
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Wer ist schuldig und lenkt das gefährliche Netz aus Täuschung, Rache und Mord?
Die packende Fortsetzung der spannenden Krimi-Reihe um Kriminalhauptkommissar Baack

Nach der Aufklärung des Mordes in der Flora scheint in Köln endlich wieder Ruhe eingekehrt zu sein - bis Kriminalhauptkommissar Raphael Baack plötzlich im Dunkeln sitzt und am nächsten Tag vor einer Leiche steht. Der Verdacht fällt ausgerechnet auf Ferdinand Krämer, den Chef der Rheinischen Überlandwerke. Für diesen ist der Stromausfall nur der Beginn seiner Probleme, denn die Medien und Umweltaktivisten werfen ihm Greenwashing vor und verlangen, dass er zur Rechenschaft gezogen wird. Doch ist der Unternehmer wirklich ein Mörder? Die Ermittlungen führen Baack und Frings tief in die Vergangenheit der Werke: alte Familienfehden, verborgene Wahrheiten und rachsüchtige Feinde. Wird es ihnen gelingen, den wahren Schuldigen zu finden?

Weitere Titel in der Reihe
Schweigen der Wut (ISBN: 9783989982871)

Erste Leser:innenstimmen
„ Dieser packende Krimi hat alles, was das Herz begehrt: Spannung, Tiefe und interessante Charaktere."
„ Edith Niedieck versteht es hervorragend, düstere Spannung aufzubauen und die Lesenden immer wieder aufs Neue zu überraschen."
„ Der ungewöhnliche Mix aus aktuellen Themen wie Umweltaktivismus und alten Familiengeheimnissen ist hervorragend gelungen."
„ Kriminalhauptkommissar Baack und sein Team sind sympathische und fähige Ermittler, die man gerne auf ihrer spannenden Reise begleitet."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,14 MB
Reihe
Kommissar Baack ermittelt, 2
Autor/Autorin
Edith Niedieck
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783989983052

Portrait

Edith Niedieck

Edith Niedieck lebt in Köln und hat als Senior-Texterin für führende Agenturen in Singapur und München gearbeitet. 2019 erschien ihr erster Kriminalroman. Seitdem wurden ihre Krimis in mehreren Verlagen veröffentlicht. Mit ihrem Kurzgeschichtendebüt "Totpunkt" war sie 2020 für den Literaturpreis Wortrandale Berlin nominiert. Weitere Literaturwettbewerbe brachten ihr Erfolge. Edith Niedieck ist Mitglied im "Syndikat", dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur, und bei den "Mörderischen Schwestern".

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Klaus Berg am 24.09.2024

Der kölsche Klüngel

Noah Fellinger, Vertriebsleiter der RÜW, wird erschossen im Hambacher Forst aufgefunden. Kommissar Baack von Kripo in Köln ermittelt. Eigentlich könnte der Kommissar auch zu den wichtigen Menschen in Köln gehören, denn seine Wohnung liegt in einem der besseren Viertel von Köln und er wohnt in einem der oberen Stockwerke eines Hochhauses, mit einem wunderschönen Blick über Köln. Die RÜW ist aber auch der Stromkonzern, der für einen Blackout zuständig war und er betreibt die Rodungen im Hambacher Forst. Der Todesfall ist sehr mysteriös und auch die Befragungen der Frau des Opfers und seines Arbeitgebers, Ferdinand Krämer bringen kein Licht ins Dunkel. Doch Baack ist sicher, dass er irgendwann einen Ansatzpunkt findet, der ihm den Täter auf dem Silbertablett serviert. Nacht der Rache von Edith Niedeck ist ein Krimi, der in Köln spielt und auch die Machenschaften von Unternehmern aus der Energiebranche beleuchtet. Der Hauptcharakter, Kommissar Raphael Baack, ist ein sympathischer Feingeist, der sich in der Oberschicht gut auskennt. Seine Verdächtigen vor allem der Unternehmer Krämer haben dorthin, die Allerbesten Kontakte. Das Cover zeigt ein Bild von tollen, alten Häusern, die alle renoviert wurden und sich sehr teuer sein werden. Ein ideales Spielfeld für Neid und Intrigen. Es geht um die Umweltproblematik in der Energiegewinnung und aktuell die Probleme um den Hambacher Forst. Und natürlich wurde unser Opfer dort aufgefunden. Hatte er vielleicht Kontakte in die Szene oder zu den Medien, die eine Skandal aufdecken wollten. Natürlich ist diese Gemengelage sehr aktuell, da das Thema Klima und Umweltverschmutzung sehr hoch in den Medien bewertet werden. Es ist allerdings noch ein weiteres Thema verborgen, das so langsam erst zu Tage tritt, Rache. Das wird sehr gut aufgebaut, um dann am Ende zu zünden. Dieser Krimi ist mir lange verschlossen geblieben, da ich zu Beginn nicht so recht wusste, wo der Weg lang geht. Mir ist er zu kompliziert geschrieben, so dass das rechte Vergnügen sehr lange gebraucht hat sich aufzubauen. Unter dem Strich ist der Krimi in Ordnung, mehr aber nicht.
Edith Niedieck: Nacht der Rache | Ein fesselnder Krimi über mörderische Verschwörungen bei hugendubel.de