Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der wandernde Spielzeugladen | Edmund Crispin
Produktbild: Der wandernde Spielzeugladen | Edmund Crispin

Der wandernde Spielzeugladen

Kriminalroman

(1 Bewertung)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Ein Spielzeugladen löst sich in Luft auf.


England im Herbst 1938. Um seine Schreibblockade zu lösen, begibt sich der Lyriker Richard Cardogan nach Oxford. Kaum in der Universitätsstadt angekommen, ist ihm die exakte Adresse seiner Unterkunft entfallen. So stolpert er prompt in einen Spielzeugladen und darin über die Leiche einer Frau. Bevor er auch nur einen klaren Gedanken fassen kann, trifft ihn ein Schlag auf den Hinterkopf und er findet sich am folgenden Tag auf dem Boden des Lagerraums wieder. Dort muss er feststellen, dass die Leiche spurlos verschwunden ist und der Laden sich obendrein unerklärlicherweise in ein Lebensmittelgeschäft verwandelt hat. Die Polizei hält ihn für einen Spinner und so kann ihm nur noch sein alter Freund, Oxford-Professor Gervase Fen, helfen . . .



"Der wandernde Spielzeugladen" ist Edmunds Crispins berühmtester Roman um den exzentrischen Amateurdetektiv Gervase Fen.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
251
Dateigröße
3,09 MB
Reihe
Professor Gervase Fen ermittelt, 3
Autor/Autorin
Edmund Crispin
Übersetzung
Eva Sobottka
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841217738

Portrait

Edmund Crispin

Edmund Crispin, geboren 1921, war das Pseudonym des englischen Krimiautors und Komponisten Robert Bruce Montgomery. 1944 erschien der erste Band seiner Reihe um den Ermittler Gervase Fen, Professor für englische Literatur in Oxford. Crispins Kriminalromane zeichnen sich durch ihren humoristischen Stil, der bis ins Absurde reicht, und gleichzeitig einen hohen literarischen Anspruch aus. Er verstarb 1978. Alle neun Romane der Krimireihe um Gervase Fen sind bei Aufbau Digital verfügbar.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von StephanieP am 21.11.2019
Der Gedichteschreiber Richard Cardogan reist nach Oxford um neue Ideen für seine Werke zu finden. Binnen kürzester Zeit gerät er durch Zufall in einen Spielzeugladen und findet dort eine tote Frau. Noch bevor er Hilfe holen kann wird Richard niedergeschlagen. Tags darauf erwacht er in einem Lagerraum. Er informiert die Polizei über seinen Fund und begleitet diese zum Tatort, doch dieser ist plötzlich ein Lebensmittelgeschäft und zudem fehlt von der Leiche jede Spur. Die Polizei ist sich sicher, dass Richard sich dies nur ausgedacht hat. Daher startet Cardogan gemeinsam mit Professor Fen eigenhändige Ermittlungen. Edmund Crispins Schreibstil ist flüssig und teilweise sehr amüsant. Obwohl der Autor kaum Spannung aufbauen kann plätschert die Handlung dahin und ich habe sie gerne verfolgt. Ein besonderes Highlight sind zahlreiche humorvolle Szenen, die einen immer wieder zum Schmunzeln bringen. Die Ermittlungen sind interessant und ich habe sie gerne verfolgt, auch die Auflösung war für mich unerwartet und überraschend. Dennoch habe ich persönlich die Spannung vermisst. Die Protagonisten sind ausnahmslos alle sehr interessant, aber zum Teil etwas überspitzt und daher oft nicht authentisch. Dennoch konnten mich gerade Cardogan und Fen überzeugen, da ihre Ermittlungen oft sehr stümperhaft verlaufen sind, ihnen oftmals Fehler unterlaufen sind und sie dadurch in lustige Szenen geschlittert sind. FAZIT: "Der wandernde Spielzeugladen" ist ein unterhaltsamer Krimi, dem es leider sehr an Spannung fehlt. Da mich allerdings viele der humorvollen Szenen überzeugen konnten, vergebe ich 3 Sterne!
Edmund Crispin: Der wandernde Spielzeugladen bei hugendubel.de