Missbrauch, Sucht und neue Freundschaften - Die Reise von Benjamin geht weiter. In einer Werkstatt für psychisch Kranke beginnt Benjamins Freundschaft mit der jungen Jane. Allmählich finden die beiden heraus, dass sie auf eine ungewöhnliche Art und Weise verbunden sind. Doch warum hat Jane so viele emotionale Mauern um sich herum aufgebaut? Was hat all das mit seiner Vergangenheit zu tun und gibt es Zusammenhänge zu Janes plötzlichem Auftauchen? Immer noch geplagt von seinen Kindheitserinnerungen wird Benjamin bewusst, dass seine Traumata wohl doch noch nicht überwunden sind. Nach und nach fangen die selbsterrichteten Mauern von ihm und Jane an zu bröckeln und so kommen nicht nur seine tragische Kindheit und ehemalige Alkoholsucht, sondern auch ihre gesundheitlichen und psychischen Probleme als Autistin zum Vorschein. Die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte gibt durch die authentischen Schilderungen des Protagonisten einen schonungslosen Einblick in das Leben eines Alkoholikers und dessen Gefühlswelt. In seinem packenden Roman schildert Elias J. Connor den seelischen Leidensweg einer grausamen Kindheit, den Schwierigkeiten eines trockenen Alkoholikers und psychischer Erkrankungen - all die Themen, über die kaum jemand sprechen möchte.