Mein Liebster Teil der Reihe!
In Fearless von Elsie Silver begleiten wir die Geschichte von Winter Hamilton, der Schwester von Summer und Theo Silva, dem Bullenreiter. Nachdem Winter sich aus ihrer toxischen Ehe befreien konnte und nach Chestnut Springs zieht, um einen Neuanfang zu starten und näher bei ihrer Schwester sein zu können, hat sie erst einmal genug von Männern. Doch direkt am ersten Abend trifft sie auf den Jungen Bullenreiter Theo Silver, der sich in keiner Weise von ihrer kühlen und distanzierten Art abschrecken lässt und hinter ihre Fassade blicken kann. Sie lässt sich für eine einzige Nacht auf ihn ein, nichtsahnend, dass die Folgen dieser Nacht ihrer beider Schicksal für immer verändern wird...Ich habe das Buch wirklich sehr gerne gelesen. Winter haben wir zu Beginn der Reihe als eine sehr distanzierte, desinteressierte und unsympathische Person kennengelernt. Doch im Laufe der Bücher wurde schnell klar, dass dies alles nur eine sorgsam errichtete Mauer ist, die Winter um sich und ihre Gefühle bauen musste. Bereits in ihrer Kindheit hat sie unter fehlender elterlicher Zuneigung gelitten und sich nie davon erholen können. Als dann auf einmal Vivi in ihr Leben tritt, lernt sie sich selbst von einer neuen Seite kennen - der als Mutter. Winter liebt ihre kleine Tochter über alles, auch wenn das Leben als alleinerziehende Mutter alles andere als einfach und sie dauerhaft erschöpft ist. Theo dagegen kämpft seit Jahren für seinen Traum, die Weltmeisterschaft im Bullenreiten zu gewinnen und damit in die Fußstapfen seines Vaters treten zu können. Als er Winter kennenlernt, ist es für ihn quasi Liebe auf den ersten Blick. Theo weiß, was er will und das holt er sich auch. Als er von Vivi erfährt, bricht für ihn aufgrund der verlorenen Zeit eine Welt zusammen. Er realisiert dennoch immer mehr, dass er sein Leben nicht mehr ohne Winter und Vivi verbringen möchte und setzt alles daran, Winter erneut für sich zu gewinnen. Ich mochte den Storyplot wirklich sehr, auch wenn es mir gerade Anfang recht schnell ging und ein paar ausführlichere Szenen gewünscht hätte. Der Schreibstil war wie immer wirklich angenehm, die Charaktere vielschichtig und interessant. Ich würde das Buch auf jene Fall weiterempfehlen!