Diese Lebensgeschichte zeigt wie der Glaube ein Leben verändern kann, und wie Verletzungen durch die Liebe Gottes geheilt werden.
Eva-Maria Admiral wuchs in einer sehr wohlhabenden Familie auf, aber von Anfang an spürte sie, dass sie ungewollt war. Nach einer kalten und unglücklichen Kindheit kam sie schon früh in ein kirchliches Internat, in dem die Verletzungen weitergeführt wurden. Darum wollte sie auch zunächst nichts mit Gott zu tun haben. Aber mit der Zeit sehnte sie sich nach dem, was sie bei einer guten Freundin beobachten konnte, und kam so auch zum Glauben an Jesus Christus. Das war der Anfang eines neuen Lebens.Mit dem Glauben an Gott fand sie endlich einen liebenden Vater, nämlich den Vater im Himmel, der sie von Anfang an gewollt hatte. Nun hatte sie auch den Mut ihre Traumkarriere einzuschlagen und mehr und mehr mit sich selbst versöhnt zu leben.Dieses Buch ist ein wunderbares Beispiel für ein verändertes Leben, durch den Glauben. Eva-Maria macht ihren Lesern Mut, vor allem denjenigen, die selbst keine glückliche Kindheit hatten oder vielleicht ungewollt waren. Sie erzählt von ihrem Umgang mit Krankheit und Überforderung, und wie wichtig es für sie war ihrem Vater zu vergeben. In allem ist ihre Offenheit wohltuend. Sie legt keine fromme Maske über ihre Schwierigkeiten, aber sie zeigt auch auf was ihr geholfen hat.