Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der große Gatsby | F. Scott Fitzgerald
Produktbild: Der große Gatsby | F. Scott Fitzgerald

Der große Gatsby

Roman - Neu übersetzt von Lutz-W. Wolff

(0 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Klassiker der Moderne erstmals bei dtv - in einer brillanten Neuübersetzung
Die Geschichte von Jay Gatsby, einem einsamen reichen Geschäftsmann, der seiner längst verlorenen Liebe nachjagt, wurde zu einem der größten Klassiker der amerikanischen Literatur. Der Roman aus dem Jahr 1925 erzählt von der Genusssucht und Langeweile der Roaring Twenties und der Sinnlosigkeit des mondänen Lebens. F. Scott Fitzgerald beschreibt auf einzigartige und authentische Weise sowohl ein Stück Zeitgeschichte als auch menschliche Tragödien. Die schlichte und zugleich poetische Sprache des Romans ist in dieser Neuübersetzung perfekt getroffen.
Mit umfangreichem Anhang zu Leben und Werk Fitzgeralds

Inhaltsverzeichnis

1;Kapitel 1;10 2;Kapitel 2;35 3;Kapitel 3;53 4;Kapitel 4;78 5;Kapitel 5;101 6;Kapitel 6;120 7;Kapitel 7;138 8;Kapitel 8;177 9;Kapitel 9;196 10;Anhang;220


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Dateigröße
1,34 MB
Reihe
dtv- Klassiker
Autor/Autorin
F. Scott Fitzgerald
Übersetzung
Lutz-W. Wolff
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423407182

Portrait

F. Scott Fitzgerald

F. Scott Fitzgerald, geboren am 24. September 1896 in St. Paul, Minnesota, studierte an der Princeton University Literatur, brach das Studium aufgrund seiner Leidenschaft für das Schreiben jedoch bald ab. 1920 erschien sein erster Roman 'Diesseits vom Paradies'. Während seiner Reisen nach Frankreich lernte er in Paris Ernest Hemingway kennen und vollendete dort 1925 sein berühmtestes Werk 'Der große Gatsby', das sich zu Lebzeiten allerdings nicht gut verkaufte. Auch seine späteren Werke waren finanzielle Misserfolge, Fitzgerald verfiel dem Alkohol und hatte Depressionen. Ab 1937 arbeitete er als Drehbuchschreiber in Hollywood, wo er am 21. Dezember 1940 starb.

Pressestimmen

»Die Lektüre des Romans von 1925 über den Millionär Jay Gatsby, über die Liebe, Glück und Unglück und über eine mondäne, leicht lebensmüde Partygesellschaft ist ein enormes Vergnügen.«
Stuttgarter Nachrichten 13.07.2011

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der große Gatsby" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.