»Mit Rückgriffen auf die politische Ideen- und Kulturgeschichte und dem vergleichenden Blick auf andere Länder wie Frankreich, die USA und die Schweiz gelingt es Heidenreich, uns diese andere Seite der Demokratie näherzubringen. [ ] [E]in gelungenes Stück Aufklärung«Frank Decker, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13. September 2022 Frank Decker, FAZ
»[Felix Heidenreich] entwickelt seine Gedanken klug, verständlich und nah am Gegenstand. Wer im Jahr 2022 mehr Demokratie wagen will, findet in diesem Buch vielversprechende Anregungen. «Thomas Kretschmer, BR Diwan, 02. September 2022 Thomas Kretschmer, BR Diwan
»Den größten Teil des Buches verwendet Heidenreich auf die Suche, genauer auf die Wiederentdeckung, eines anderen Demokratiebegriffs und eröffnet so einen lohnenden Blick auf unser demokratisches Selbstverständnis. «Josef Hörmandinger, Pro Zukunft Buchmagazin für zukunftsweisende Debatten, Februar 2023 Josef Hörmandinger, pro Zukunft
»Das ist wirklich ein super Buch, ein ganz ganz ganz ganz tolles Buch, weil es den Spieß mal umdreht [ ] in dieser ewigen, elendigen Diskussion über die vermeintliche oder tatsächliche Krise der Demokratie. [ ] Ein wirklich hilfreiches Buch, auch weil es nicht anklagend ist. «Lenz Jacobsen, Zeit Podcast Servus Gruezi und Hallo, 21. Dezember 2022 Lenz Jacobsen, Die Zeit Online
»Ein starkes Plädoyer für eine andere Bürgerlichkeit. «Elisabeth von Thadden, die Zeit, 17. November 2022 Elisabeth von Thadden, Die Zeit
»Ein spannendes Buch. «Matthias Zehnder, Wochenkommentar & mehr, 26. Juli 2022 Matthias Zehnder, Wochenkommentar & mehr