Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Slawa und seine Frauen | Felix Stephan
Produktbild: Slawa und seine Frauen | Felix Stephan

Slawa und seine Frauen

Das zweifelhafte Leben meines Großvaters

(36 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"1962 studierte meine Großmutter in Leningrad. Sie ging eine Beziehung mit einem ukrainischen Juden ein und wurde schwanger, mit meiner Mutter. Als die Eltern ihres Freundes erfuhren, dass ihr Sohn keine 17 Jahre nach dem Holocaust eine Deutsche geschwängert hatte, musste er die Stadt verlassen und nach Hause zurückkehren. Die beiden haben sich daraufhin nie wiedergesehen."
Felix Stephan stammt aus einer ostdeutschen Familie, in der Parteitreue wichtiger war als persönliche Befindlichkeiten. So fand seine Mutter als Teenager heraus, dass ihr Vater nicht ihr Erzeuger war, aber erst als 51-Jährige tritt sie zusammen mit ihrem Sohn die Reise zum unbekannten Vater, Slawa Fahlbush, an. In der Westukraine angekommen, werden sie von der Familie des bereits verstorbenen Slawas mit offenen Armen empfangen. Und die neue jüdisch-ukrainische Verwandtschaft scheut weder Zeit noch Kosten, den einstigen Charmeur und erfolgreichen Psychiater Slawa im besten Licht zu zeichnen. Etwas zu perfekt für den Geschmack des ostdeutschen Enkels, der sich sein eigenes Urteil bilden möchte und Onkel Sanja in Israel aufsucht, um zu erfahren, wer sein Großvater wirklich war.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Dateigröße
3,38 MB
Autor/Autorin
Felix Stephan
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426442548

Portrait

Felix Stephan

Felix Stephan, geboren 1983, schrieb seinen ersten Zeitungsartikel mit 13 Jahren. Später studierte er Journalismus und Literatur in Leipzig, Zürich und Hongkong und machte seine Leidenschaft zum Beruf. Als fester Redakteur arbeitete er jahrelang für ZEIT ONLINE und seit 2017 für das Feuilleton der WELT AM SONNTAG. 2015 reiste Felix Stephan in die Ukraine, um einem alten Familiengeheimnis auf die Spur zu kommen. Was er dort erlebt hat, erzählt Felix Stephan in "Slawa und seine Frauen". Der Autor lebt in Berlin.

Pressestimmen

"ein packendes Epos rund um wissenschaftliche Grundlagen" Health & Care Management

Bewertungen

Durchschnitt
36 Bewertungen
15
36 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
15
3 Sterne
15
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Hennie am 05.11.2020
          Der Titel "Slawa und seine Frauen" führte mich in die Irre. Ich war der Annahme, dass mich hier eine Story erwartet über einen Frauenheld. Doch weit gefehlt, Slawa lernt man gar nicht kennen, da er schon das Zeitliche gesegnet hatte. Stattdessen lernt man seine Familie kennen und nach deren Aussagen führte er ein solides, einfaches Leben.Wie schon der Klappentext verrät, war die Mutter des Autors Felix Stephan die Tochter von Slawa Falbusch, einem ukrainischen Juden. Der Autor erzählt also aus der eigenen Familiengeschichte, die eng mit der Geschichte der DDR und der Sowjetunion verbunden ist.Ich empfand, dass dem Roman der rote Faden fehlte. Vieles wird angesprochen, aber nicht weiter verfolgt. So führt Stephans Reise nicht nur in die Heimat des Großvaters, sondern auch nach Israel zu einem Cousin. Es wird alles Mögliche erwähnt. Die politischen Themen sind vielfältig. Mit der Hauptperson Slawa hat es dann immer weniger zu tun. Seine Charakterisierung bleibt einseitig und sehr blass. Wobei ich wiederum beim Titel des Buches wäre. Vielleicht war auch zuviel Zeit inzwischen vergangen und eine engere Annäherung an die Geschichte des Großvaters nicht mehr möglich.Fazit:Eine durchaus lesbare Geschichte, der es bedauerlicherweise an Spannung, an zielgerichteter Handlung und an echtem familiären Flair fehlt.
LovelyBooks-BewertungVon Svanvithe am 03.11.2017
Gute Unterhaltung nahe der Realität, aber mit ein paar Schwächen im Verlauf...
Felix Stephan: Slawa und seine Frauen bei hugendubel.de