Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frühlings Erwachen | Frank Wedekind
Produktbild: Frühlings Erwachen | Frank Wedekind

Frühlings Erwachen

Eine Kindertragödie

(1 Bewertung)15
140 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das große Skandalstück über erwachende Sexualität, ungewollte Schwangerschaft,
Onanie und eine in Tabus erstarrte Erwachsenenwelt.

Mit seiner Kindertragödie »Frühlings Erwachen« wird Frank Wedekind zum Weltautor. Sein 1891 zuerst publiziertes Drama, von Max Reinhardt 1906 in den Berliner Kammerspielen uraufgeführt, forderte den Geschmack und die gesellschaftliche Ordnung seiner Zeit heraus. Witzig und lebhaft im Stil, grotesk und surreal in der Szenengestaltung, präsentiert Wedekind eine moderne Idee von Libido, die drei junge Menschen in ihrer zerbrechlichen und zugleich gewaltbereiten Sexualität zeigt, einer Sexualität freilich, die durch Schule, Familie und bürgerliche Moral eingezwängt und verbogen wird.
Grundlage des Bandes ist die Erstausgabe, in der die erotischen Szenen enthalten sind, die zensurbedingt in der zweiten Fassung von 1906 weggefallen sind. Das Werk lädt dazu ein, mit Humor gelesen zu werden. Wedekind selbst wünschte sich diese Gelassenheit und Aufgeschlossenheit gegenüber dem Komischen, die einer moralisierenden und psychologisierenden Rezeptionsweise entgegenstehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Kindertragödie.
Seitenanzahl
118
Dateigröße
2,02 MB
Reihe
Frank Wedekind - Werke in Einzelbänden.
Autor/Autorin
Frank Wedekind
Herausgegeben von
Dagmar Von Hoff
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783835344426

Portrait

Frank Wedekind

Frank Wedekind (1864-1918) gehörte mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Er prangerte mit Stücken wie "Lulu" und "Frühlings Erwachen" hinlänglich schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie an.

Dagmar von Hoff ist Professorin für Germanistische Medienwissenschaft und Ästhetik der textorientierten Medien am Deutschen Institut der Universität Mainz.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Frank Wedekind: Frühlings Erwachen bei hugendubel.de