Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vaterlos | Frédéric Ringel
Produktbild: Vaterlos | Frédéric Ringel

Vaterlos

Mosaik eines Lebens

(0 Bewertungen)15
65 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
6,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vaterlos aufgewachsen, sucht ein Sohn seinen Weg. Erzählt wird eine Nachkriegskindheit - allerdings wachsen auch heute viele Kinder ohne ihre Väter auf, was oft zu großen Schwierigkeiten führen kann. Der Autor reflektiert in kurzen Mosaiken und Essays sein bisheriges Leben. Er fragt sich, was die Gründe dafür gewesen sein könnten, dass sein Leben im Großen und Ganzen gut verlaufen ist. Es muss väterliche Ersatzfiguren gegeben haben, die als Rollenmodell zur Verfügung standen. Im Verlauf seiner Recherchen stößt er auf die umfangreiche Literatur der letzten 30 Jahre, die sich mit dem Thema Vaterlosigkeit (unter anderem Radebold u. a. , "Söhne ohne Väter") beschäftigt haben sowie auf zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen zur Problematik von Kindern der Kriegs- und Nachkriegsgeneration, die vaterlos aufgewachsen sind. Es wird darüber berichtet, dass Kinder mit einem derartigen Hintergrund oft verunglücken: Traurigkeit, Alkohol, Drogen, Übergewichtigkeit, emotionale Problem wie Depression und andere psychische Auffälligkeiten . . . . "Ein Sohn braucht seinen Vater, damit er sinnvoll Mann werden kann. Ohne Vater ist er für sein Leben nur unzureichend ausgestattet", lautet das Resümee der Experten. Wenn das gilt, hat "VaterLos" auch heute eine hohe Relevanz, da in Deutschland mehr als 30% der Kinder nur von einem Elternteil und davon zu 90% von der Mutter aufgezogen werden, mit steigender Tendenz. Frauen sind heute oft der Auffassung, dass der Vater für die Entwicklung des Kindes nicht wirklich wichtig ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
242
Dateigröße
3,05 MB
Altersempfehlung
von 18 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Frédéric Ringel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783737590648

Portrait

Frédéric Ringel

Bei "VaterLos. Mosaik eines Lebens" handelt es sich um eine biografische Dokumentation. Vaterlos aufgewachsen, sucht ein Sohn seinen Weg. Erzählt wird eine Nachkriegskindheit - allerdings wachsen auch heute viele Kinder ohne ihre Väter auf, was oft zu großen Schwierigkeiten führen kann. "Ein Sohn braucht seinen Vater, damit er sinnvoll Mann werden kann. Ohne Vater ist er für sein Leben nur unzureichend ausgestattet", lautet das Resümee von Experten. Wenn das gilt, hat "VaterLos" auch heute eine hohe Relevanz, da in Deutschland mehr als 30% der Kinder nur von einem Elternteil und davon zu 90% von der Mutter aufgezogen werden, mit steigender Tendenz. Frauen sind heute oft der Auffassung, dass der Vater für die Erziehung nicht wirklich erforderlich ist.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vaterlos" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.