Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Eisenblume | Frida Skybäck
Produktbild: Eisenblume | Frida Skybäck

Eisenblume

Ein Fall für Fredrika Storm | Die Spannungs-Sensation aus Schweden!

(31 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine verlassene Psychiatrie und ein mysteriöser Leichenfund: Die schwedische Bestseller-Serie geht weiter!
Eine verlassene Psychiatrie
Oktober 1987. Aus der psychiatrischen Klinik St. Lars verschwinden der 23-jährige Tommy Svensson und die psychisch instabile Ann-Louise Sparre, 17. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen gibt es nicht.
Ein schrecklicher Leichenfund
35 Jahre später wird in der ehemaligen Klinik - das Gebäude ist längst zur Ruine verfallen - ein verwester Leichnam gefunden, in eine Wand eingemauert: Tommy Svensson, gestorben an Herzstillstand, angeblich aufgrund einer Überdosis Beruhigungsmittel.
Ein nervenzerfetzender Falll für das ungleiche Duo Fredrika Storm und Henry Calment
Fredrika Storm und Henry Calment rollen den Fall wieder auf, auch wenn die Spurenlage mehr als dürftig ist, befragen den früheren Klinikleiter, Ärzte und Pfleger. Was ist in der Oktobernacht passiert? Sie ernten nur Schulterzucken, keiner weiß etwas, keiner erinnert sich.
Dieser Cold Case deckt Abgründe auf
Fredrika und Henry sind überzeugt: Sie lügen alle! Während die beiden Ermittler sich mühsam in die Vergangenheit graben, gibt es einen weiteren Toten: Roger, seinerzeit Pfleger in St. Lars. Was wusste er, das ihm den Tod brachte? Welche Vorfälle in der Klinik werden seit Jahrzehnten vertuscht?
Mit >Eisenblume< gelang Frida Skybäck der Durchbruch in Schweden - jetzt erobert ihre Serie auch die deutschen Spannungsfans:
»Die schwedische Bestsellerautorin Frida Skybäck hat mit >Eisenblume< einen Kriminalroman geschrieben, der tief unter die Haut geht. Es ist der zweite Band der Fredrika-Storm-Reihe, mit atmosphärischer Dichte und psychologischem Feingespür sorgt er für Gänsehaut - mitten im Sommer. « boersenblatt. net
»Unmöglich zur Seite zu legen. Gut konstruiert und gut geschrieben. « @bokfilosoferna
Über Band 1: >Schwarzvogel<:
»Hochspannender erster Fall für Fredrika Storm, dem hoffentlich noch viele weitere folgen werden. « Mainhattan Kurier

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
432
Dateigröße
1,49 MB
Reihe
Fredrika Storm, 2
Autor/Autorin
Frida Skybäck
Übersetzung
Julia Gschwilm
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423447584

Portrait

Frida Skybäck

Frida Skybäck, 1980 in Göteryd geboren, hat als Autorin längst internationale Bekanntheit erreicht. Sie lebt mit ihrer Familie im südschwedischen Lund, wo ihre Krimiserie um die junge Polizistin Fredrika Storm spielt.

Bewertungen

Durchschnitt
31 Bewertungen
15
28 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
11
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Dorsay am 15.08.2025
Brisante Thematik, sehr spannend aufbereitet mit sympathischen Ermittlern.
LovelyBooks-BewertungVon Kesa2015 am 09.08.2025
Der zweite Teil einer tollen Reihe Eisenblume ist der zweite Teil der Krimi-Reihe von Frida Skybäck mit Fredrika Storm und Henry Calment. Dieses Mal müssen sie einen Fall aus den 80er Jahren lösen. Damals sind zwei Patienten aus der Psychiatrie verschwunden und der Fall war bis dato ungelöst. Durch damalige Versäumnisse und Ermittlungsfehler ist der Fall kompliziert und Fredrika und Henry müssen auch noch mit privaten Problemen klar kommen.Die Autorin hat einen flüssigen und gut zu lesenden Schreibstil, man wird an die Geschichte gefesselt und möchte am liebsten schnell das ganze Buch lesen, um das Ende, bzw. die Auflösung des Falles zu erfahren. Ich hoffe, dass es noch weitere Bücher mit dem Ermittler-Duo Frederika Storm und Henry Calment gibt, da man auch auf die privaten Schicksale der Ermittler neugierig gemacht wird und es hier noch einige Fragezeichen gibt.