Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Der Richter und sein Henker

(1284 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Hauptthematik von 'Der Richter und sein Henker' findet man unter anderem bei Dashiell Hammett, Rex Stout, Raymond Chandler und Georges Simenon. Grundthema: der Kampf zweier Parteien, deren eine ein einzelner Detektiv ist. Die 'gute' Partei, Inspektor Bärlach, ist todkrank, und es bleibt ihm nicht mehr viel Zeit, den Verbrecher Gastmann zu überführen.

Dürrenmatts berühmtester Kriminalroman (weltweite Gesamtauflage über 5 Millionen) in neuer Ausgabe. Mit vielen Standfotos aus dem 1975 von Maximilian Schell gedrehten Film und einem umfangreichen Anhang: den wichtigsten Kritiken und Interpretationen des Romans, mit Daten und Dokumenten zu Autor und Werk, reich bebildert mit Ausschnitten aus dem gleichnamigen Comic und mit zum Teil unveröffentlichten Selbstzeugnissen, mit Briefen und Interviews, Lebens¿ und Werkchronik sowie Bibliographie von Werk und Kritik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juni 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
1,43 MB
Reihe
Kommissär Bärlach
Autor/Autorin
Friedrich Dürrenmatt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257600599

Portrait

Friedrich Dürrenmatt

Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 in Konolfingen bei Bern als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte Philosophie in Bern und Zürich und lebte als Dramatiker, Erzähler, Essayist, Zeichner und Maler in Neuchâtel, wo er 1990 starb.

Pressestimmen

»Der Dialog mit Friedrich Dürrenmatt ist nicht zu Ende - er beginnt erst, und wir werden Mühe haben, in Friedrich Dürrenmatts mächtigem Schatten, ihn zu bestehen. « Walter Jens

»Ein Klassiker zu Lebzeiten. « Hans Haider / Die Presse, Die Presse

»Friedrich Dürrenmatt ist ein Monument. Ein Koloss. Sein Ruhm ragt in die Welt hinaus. Einer der faszinierendsten Denker seiner Zeit. Und unserer Zeit. Ein zeitloses Genie. « Stefan Zweifel / Schweizer Illustrierte, Schweizer Illustrierte

Bewertungen

Durchschnitt
1284 Bewertungen
15
1283 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
309
4 Sterne
485
3 Sterne
327
2 Sterne
105
1 Stern
58

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lassmallesen_chris am 06.04.2025
Ein Krimi, der eigentlich alles mitbringt. Eine interessante Handlung um einen ermordeten Polizisten, ein eigenwilliger Ermittler und in der zweiten Hälfte einige Plot-Twists sowie ein großer Knall am Ende, auf den es im Verlauf der Handlung aber schon den einen oder anderen Hinweis gibt. Sprachlich ist das Buch natürlich nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit, ließ sich aber trotzdem gut lesen. Mich persönlich regte Kommissar Bärlach im Handlungsverlauf auf, weil er sich mehrmals selbst verschuldet in Todesnähe begab und er mehr durch Glück als durch Geschick am Leben blieb. Wer lässt bitteschön freiwillig seine Haustür offen stehen??? Dazu geriet mir Bärlach teilweise zu sehr ins Philosophieren. Das schmälerte ein wenig meinen Lesespaß. Außerdem blieb auf nur 117 Seiten natürlich auch das eine oder andere an der Oberfläche, wo ich mir mehr Tiefgang gewünscht hätte. Dennoch zurecht ein Klassiker.
LovelyBooks-BewertungVon HenrikeSchwenn am 20.12.2024
Genial und gemein
Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker bei hugendubel.de