Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Rilke | Fritz J. Raddatz
Produktbild: Rilke | Fritz J. Raddatz

Rilke

Überzähliges Dasein

(0 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Wer war dieser Mann? Die Antwort: Geck, Gaukler und Genie." Fritz J. Raddatz über Rilke Fritz J. Raddatz, einer der profiliertesten Publizisten Deutschlands, entwirft ein grandioses Porträt des weltberühmten Dichters, das in seiner feinsinnigen Art, Leben und Werk aufeinander zu beziehen, seinesgleichen sucht.
Rainer Maria Rilke ist der nach Goethe meistgelesene deutschsprachige Dichter weltweit. Zeitgenossen priesen und höhnten ihn; und bis heute tönt das Echo auf Rilke und sein Werk gebrochen. Wer war dieser Mann? Ein "überschminktes Frauenzimmer", wie Georg Heym ihn verspottete, die "Dichtung selbst oder das, woraus die Dichtung entsteht", wie Marina Zwetajewa einmal voller Hingabe schrieb? In den ersten Lebensjahren erzogen als Mädchen, später der frömmelnden Bigotterie der Mutter ausgeliefert, entwickelte Rilke ein höchst ambivalentes Bild vom weiblichen Geschlecht. Frauen verdankt der rastlos von Ort zu Ort Ziehende lebenslange Förderung und Unterstützung; sie verdanken ihm die schönsten Gedichte und Widmungen. Und doch bleibt Weib wie Welt der Feind, umschwärmt in der Entfernung, gefürchtet als Gefahr in unmittelbarer Nähe . . .
Fritz J. Raddatz gelingt es, nicht nur die Existenz bestimmenden Prägungen Rilkes auf furiose und auch bewegende Art zu beschreiben, sondern den Einfluss dieser emotionalen Quellen auf das Werk des Dichters eindrücklich darzustellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Dateigröße
1,29 MB
Autor/Autorin
Fritz J. Raddatz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783037900239

Portrait

Fritz J. Raddatz

Fritz J. Raddatz wurde 1931 in Berlin geboren. Von 1960 bis 1969 war er stellvertretender Leiter des Rowohlt Verlages, von 1977 bis 1985 Feuilletonchef der >ZEIT< und von 1969 bis 2011 Vorsitzender der >Kurt-Tucholsky-Stiftung<. Er war Herausgeber von Tucholskys Gesammelten Werken, Autor von in viele Sprachen übersetzten Romanen und eines umfangreichen essayistisch-biografischen Werks. Zuletzt erschienen die >Tagebücher 2002-2012< und >Jahre mit Ledig. Eine Erinnerung<. Fritz J. Raddatz war Frankreich-Kenner und hat selbst jahrelang in Nizza gelebt. Er starb am 26. Februar 2015.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rilke" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Fritz J. Raddatz: Rilke bei hugendubel.de