Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Solo auf See | Gabi Schenkel
Produktbild: Solo auf See | Gabi Schenkel

Solo auf See

Eine Frau rudert über den Atlantik und entdeckt die Kraft der Einsamkeit

(18 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
75 Tage allein auf dem Ozean, auf einem 7, 5 Meter langen Ruderboot, nonstop über den Atlantik - das trauen sich die wenigsten Menschen zu. Und doch entschließt Gabi Schenkel sich - gegen den Rat ihres Umfelds -, als Solo-Ruderin an der »Atlantic Challenge« teilzunehmen. Nach zwölf Monaten Vorbereitung geht es los: 5. 200 Kilometer allein quer über den Atlantik.
Auf ihrer Reise begegnet sie Zwergwalen und Delfinen, feiert Weihnachten mit einer um den Hals gehängten Lichterkette in einer unendlichen Weite aus Wellen und Wind und erlebt ungeahnte Glücksmomente. Sie durchkämpft Stürme, ersetzt gebrochene Ruder, erleidet Krankheiten, kentert und verbringt Wochen in schier unerträglicher Einsamkeit.
Nach mehr als acht Millionen Ruderschlägen steigt Gabi Schenkel in Antigua als einzige weibliche Solo-Ruderin vom Boot. »Solo auf See« ist nicht nur die Geschichte eines großen Abenteuers und einer unglaublichen sportlichen Leistung, sondern auch die eines Lebenswegs voller Hindernisse, voller Höhen und Tiefen und der Suche nach etwas, das uns alle erfüllt und das wir doch nur schwer beschreiben können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
5,53 MB
Autor/Autorin
Gabi Schenkel
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783959103701

Portrait

Gabi Schenkel

Als ihr die Ankündigung eines Ruderwettbewerbs über den Atlantik in die Hände fällt, kauft sich die Zürcher Osteopathin Gabi Schenkel kurzentschlossen ein kleines Boot und trainiert auf dem Zürichsee. Nur zwölf Monate später startet sie die »Atlantic Challenge« und ist die einzige Solo-Ruderin, die das anspruchsvolle Rennen zu Ende bringt - nach 75 Tagen auf See.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon JazzH am 04.06.2022
Schenkel ist Anfang 40 als sie zufällig auf einen Artikel stößt, in dem sie erfährt, dass man über den Atlantik rudern kann. Sofort ist sie Feuer und Flamme und beginnt einen Ruderkurs zu belegen und Freunde zu finden, die sich ihr anschließen wollen. Nachdem es sich als schwierig erwies, Kameraden zu finden, entschließt sie sich diese Reise alleine zu bewältigen. Stilistisch gefiel mir, dass sie sofort ins kalte Wasser gesprungen ist und mit dem ersten Tag ihrer Reise begonnen hat, ohne große Umschweife zu ihrem Leben zu erzählen. Dies geschieht in kurzen Sequenzen innerhalb des Buchs, sodass das Buch insgesamt nicht ganz chronologisch aufgebaut ist. Allerdings stört das den Lesefluss nicht. Außerdem schreibt sie authentisch ohne zu beschönigen über sowohl positive Erfahrungen als auch negative Erlebnisse. Insgesamt schweift sie dabei oftmals in die Philosophie und driftet dabei schnell in ihre Vergangenheit ab, wodurch sie zurückblickend einige Lektionen über sich selbst und ihre Kindheit lernt. Zusammenfassend ist das ein Buch, das jeder Abenteurer gern einmal lesen kann. Man lernt, dass man eigentlich viel stärker ist, als man sich selbst zugestehen würde. Jeder Person, die selbst einmal solch ein Unterfangen bestreiten will, lege ich das Buch ans Herz. Sicher wird man einiges daraus lernen können, wie man in problematischen Situationen Hilfe akzeptieren und diese mit einem kühlen Kopf lösen kann.
LovelyBooks-BewertungVon Patchcop am 02.06.2022
Eindrucksvoll und ehrlich, ein toller Erlebnisbericht über eine Atlantiküberquerung Dieses Buch hat mich beeindruckt.Gabi Schenkel schildert eindrucksvoll ihre Erlebnisse bei einer Überquerung des Atlantik in einem Ruderboot.Ihr Gefühlswelt, Pannen und Desaster während dieses Unternehmens beschreibt sie offen und ohne in Heroismus abzugleiten. Ich befand mich gefühlt mit ihr an Bord.Ein schöner Bildteil in der Mitte des Buches zeigt Ausschnitte dieses Abenteuers.Sehr gut lesbar, immer mitnehmend geschrieben, von mir eine klare Leseempfehlung.