Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Schmetterling | Gabriella Ullberg Westin
Produktbild: Der Schmetterling | Gabriella Ullberg Westin

Der Schmetterling

Schweden Krimi

(145 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die neue Erfolgsserie aus Schweden - Die Krimis der schwedischen Bestsellerautorin Gabriella Ullberg Westin endlich auf Deutsch

Heiligabend in Hudiksvall, Nordschweden: Henna öffnet dem Weihnachtsmann die Tür, der ihre beiden Kinder überraschen soll. Doch es ist nicht ihr Ehemann in Verkleidung, sondern ihr Mörder. Er drängt sie ins Haus und streckt sie mit mehreren Schüssen nieder. Sie stirbt vor den Augen ihrer Kinder. Kriminalinspektor Johan Rokka ist nach zwanzig Jahren in Stockholm gerade erst in seine alte Heimatstadt zurückgekehrt und übernimmt die Mordermittlung. Es ist ein schwerer Start, denn Henna war die Frau seines alten Schulfreunds Måns. Im Kreis der Verdächtigen sind Freunde von früher. Dann geschieht ein zweiter Mord. Kennt Rokka den Mörder bereits? Ist er der nächste auf seiner Liste?

  • »Ein herausragender Krimi! « Svenska Dagbladet
  • »Alles in Allem ein Schweden-Klassiker mit Lametta-Effekt. « WDR5
  • »Sehr glaubhaft und fesselnd geschrieben. Immer wieder kommen neue unerwartete Ereignisse zutage. Hervorragend! « Magazin Köllefornia
  • »Ein spannender Erstling, der auf Folgebände hoffen lässt. «news
  • »Viel versprechender Auftakt einer Serie um den Ermittler Rokka. « Mainhattan Kurier

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. September 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
3,61 MB
Reihe
Ein Johan-Rokka-Krimi, 1
Autor/Autorin
Gabriella Ullberg Westin
Übersetzung
Stefanie Werner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783959677684

Portrait

Gabriella Ullberg Westin

Gabriella Ullberg Westin stammt aus der nordschwedischen Stadt Hudiksvall, wo auch ihre Protagonisten leben. Sie studierte Modedesign und Kommunikation und arbeitete für eine der größten Telefongesellschaften Schwedens, bevor sie sich vollzeit dem Schreiben widmete. Sie lebt heute in Stockholm, ist verheiratet mit einem Polizisten und Mutter von zwei Kindern.


Bewertungen

Durchschnitt
145 Bewertungen
15
141 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
25
4 Sterne
58
3 Sterne
51
2 Sterne
9
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Elkes_Literaturwolke am 07.06.2025
Inhaltsangabe:von HarperCollins:Heiligabend in Hudiksvall, Nordschweden: Henna öffnet dem Weihnachtsmann die Tür, der ihre beiden Kinder überraschen soll. Doch es ist nicht ihr Ehemann in Verkleidung, sondern ihr Mörder. Er drängt sie ins Haus und streckt sie mit mehreren Schüssen nieder. Sie stirbt vor den Augen ihrer Kinder.Kriminalinspektor Johan Rokka ist nach zwanzig Jahren in Stockholm gerade erst in seine alte Heimatstadt zurückgekehrt und übernimmt die Mordermittlung. Es ist ein schwerer Start, denn Henna war die Frau seines alten Schulfreunds Måns. Im Kreis der Verdächtigen sind Freunde von früher. Dann geschieht ein zweiter Mord. Kennt Rokka den Mörder bereits? Ist er der nächste auf seiner Liste?Mein Fazit:Vor acht Jahren habe ich diesen Roman von HarperCollins geschenkt bekommen. Ich weiß gar nicht mehr, wie es zustande kam. Jedenfalls schlummerte dieses eBook auf meinem SuB und ich dachte, ich probiere es mal mit einem schwedischen Krimi. Ich habe den Eindruck, dass die schwedischen Krimis recht erfolgreich sind.Wir können es kurz und schmerzlos halten: Der Krimi gefällt mir überhaupt nicht. Ich hatte die Idee, dass der Plot ungefähr so läuft: Es passiert ein Mord - Ermittler nehmen Ermittlungen auf - Mord wird aufgeklärt! Der Erste und der letzte Punkt werden in der Geschichte eingehalten. Die Mitte - Ermittler nehmen Ermittlungen auf - habe ich mir anders vorgestellt.Allen voran Johan Rokka ist für mich unglaubwürdig und nicht wirklich vorbildlich. Er ist kaum im Präsidium, fliegt einfach nach Florenz ohne echte Anhaltspunkte und als leitender Ermittler ist er für sein kleines Team kaum präsent. Als dann ein weiterer Mord passiert, verliert sich das alles noch mehr. Und dann trifft er sich lieber mit seinen früheren Teamkollegen und beginnt eine Affäre mit der Tochter eines früheren Freundes. Ja, Johan ist auch nur ein Mann, aber es nimmt mich nicht gerade ein für ein.Liebe Frau Westin, es hat mich gefreut, Ihre Bekanntschaft zu machen. Aber wir werden wohl keine Freundinnen. Diese Serie werde ich nicht weiterverfolgen und diesem ersten Teil gebe ich schwache drei Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon Christin87 am 05.02.2025
Henna Pedersen öffnet am 24.12. die Tür ihres Wohnhauses. Sie und ihre Kinder erwarten den Weihnachtsmann. Doch dieser bringt ihr keine Geschenke, sondern den Tod. Der Hauptverdächtige ist schnell ihr Mann, Fußballprofi Måns Sandin. An anderer Stelle, wenige Tage später, findet ein Mann nach einer erfolgreich gesetzten Pferdewette seinen Tod auf dem Parkplatz vor der Rennbahn.Die Fälle lösen soll der eben erst aus Stockholm aufs schwedische Land zurückgekehrte Kommissar Johan Rokka, zusammen mit Streifenpolizist Pelle Almen und den Kriminaltechnikern Janna und Hjalmar. Rokka kennt den Verdächtigen und zahlreiche weitere Personen des Plots aus seiner Jugend und dem Fußballteam, in dem sie alle spielten.Am Anfang hatte ich ein gutes Gefühl. Das Buch las sich recht flüssig, man war schnell im Fall, der Ermittler wirkte auch ganz vielversprechend und mein Interesse war geweckt. Es folgt auch schnell noch ein Parallelstrang mit einem  jungen Paar mit Beziehungsproblemen, von dem zunächst unklar ist, in welcher Beziehung sie zu den Geschehnissen stehen.Doch dann verliert sich die Autorin leider schnell in zu vielen Details zu vieler verschiedener Protagonisten und verliert dabei das große Ganze aus den Augen. Es gibt ein paar Szenen Rokkas in Florenz, um des Opfers Vergangenheit besser zu verstehen, dann gibt es Einblicke in Jannas Leben, die auch irgendwie mit dem Opfer zu tun zu haben scheint. Die weibliche Hälfte des jungen Paares, Evelina, wird zu einer zentralen Figur, weil sie widerum mit Måns eine Vergangenheit teilt. Und irgendwo zwischendrin hockt der Mörder, der so unscheinbar eingeflochten ist, dass ich, E-Book sei Dank, den Namen erst nochmal in die Suchmaske eingeben musste und die Szenen in denen er erwähnt wird nochmal gelesen habe, um ihn überhaupt klar auf dem Schirm zu haben.Mordopfer Nummer 2 hätte es meines Erachtens überhaupt nicht gebraucht, weil es dem Buch keinen Mehrwert gab. Es war ein Nebenschauplatz ohne konkrete Logik.Traurig und tiefgründig sind die als Briefform jedem Kapitel vorangestellten Nachrichten Hennas an ihren Bruder, in denen es um ihre tragische gemeinsame Kindheit geht.Und der Titel - vom dem erfährt man zwar ganz klar, wer oder was gemeint ist, aber auch hier wurde auf einen Nebenschauplatz zurückgegriffen und man fragt sich beim Lesen, warum genau das dem Buch seinen Namen geben durfte. Also eine ganze Menge Nebensächlichkeiten die eigentlich vom Hauptplot ablenken und insgesamt leider keinen nervenaufreibenden Krimi ergaben.Okay, aber nicht mehr als 3 Sterne.
Gabriella Ullberg Westin: Der Schmetterling bei hugendubel.de