Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Theodor W. Adorno | Gerhard Schweppenhäuser
Produktbild: Theodor W. Adorno | Gerhard Schweppenhäuser

Theodor W. Adorno

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der große Einfluss, den das Denken Theodor W. Adornos (1903-1969) auf die bundesrepublikanische und die internationale Philosophie ausgeübt hat, gründet sich vor allem auf die gemeinsam mit Max Horkheimer im Exil verfasste "Dialektik der Aufklärung". In diesem Buch zeigen die Verfasser, wie das Projekt, den Menschen aus der Befangenheit im Mythos zu befreien, in die "Selbstzerstörung der Aufklärung" mündet. Von Adornos philosophischen Anfängen bis zu seiner Auseinandersetzung mit der "Kulturindustrie" werden in dieser Einführung die Fäden sichtbar, die die Arbeitsfelder des Philosophen, Soziologen, Kritikers und Komponisten verbinden.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Januar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
214
Dateigröße
0,63 MB
Reihe
zur Einführung
Autor/Autorin
Gerhard Schweppenhäuser
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960600923

Portrait

Gerhard Schweppenhäuser

Gerhard Schweppenhäuser ist Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fachhochschule Würzburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Theodor W. Adorno" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.