Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: David Hume | Gerhard Streminger
Produktbild: David Hume | Gerhard Streminger

David Hume

Der Philosoph und sein Zeitalter

(1 Bewertung)15
340 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
33,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zusammen mit John Locke und George Berkeley zählt David Hume (1711 1776) zu den Hauptvertretern des englischen Empirismus. Mit seinem Plädoyer für eine «experimentelle», allein auf Beobachtung und Erfahrung gegründete Methode, mit seiner radikalen Kritik gängiger Meinungen und metaphysischer Spekulationen avancierte Hume zu einem der einflussreichsten Denker des 18. Jahrhunderts.
Detailliert und anschaulich zeichnet Streminger in seiner großen Biographie, der einzigen umfassenden Darstellung in deutscher Sprache, Humes ereignisreichen Werdegang nach und entwirft zugleich das politische, gesellschaftliche und kulturelle Panorama einer ganzen Epoche: von Humes Kindheit im streng calvinistischen Süden Schottlands über seine Reisejahre und seine Tätigkeit als Bibliothekar in Edinburgh bis zu seinem Diplomatenleben in Paris, wo er mit den französischen Aufklärern um Diderot und d Alembert in Kontakt kam. Streminger verknüpft die Lebenserzählung des schottischen Philosophen, Ökonomen und Historikers mit ebenso fundierten wie verständlichen Einführungen in sämtliche Schriften Humes und macht deutlich, warum seine Fragestellungen noch heute herausfordern. Ein besonderes Augenmerk gilt Humes weitreichender Religionskritik. Die kommentierte Erstübersetzung des Reisejournals von 1748, in dem Hume seine Gesandtschaftsreise durch die Niederlande, Deutschland, Österreich und Norditalien beschreibt, rundet dieses Standardwerk ab.

«Ein packendes Buch» (Patrick Bahners, FAZ)

«Streminger präsentiert Hume als einen Ahnherrn moderner Philosophie, der es nie ertragen hat, Denken und Leben zynisch auseinanderfallen zu lassen.»
(Kurt Oesterle, Süddeutsche Zeitung)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
798
Dateigröße
8,14 MB
Autor/Autorin
Gerhard Streminger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406718595

Portrait

Gerhard Streminger

Gerhard Streminger, geb. 1952, lehrte Philosophie an der Karl-Franzens-Universität in Graz und an der University of Minnesota in Minneapolis. Zu seinen Büchern zählen u. a. Adam Smith (1989) sowie Gottes Güte und die Übel der Welt. Das Theodizeeproblem (1992).

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Gerhard Streminger: David Hume bei hugendubel.de